Praxistag Klassen 10a und 10c
Hasskriminalität und das Grundrecht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit
06.12.2021
Am 28.10.2021 nahmen die Klassen 10a und 10c mit den Fachlehrkräften Herrn Sagerer und Herrn Mujanovic am Praxistag zum Thema „Hasskriminalität und das Grundrecht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit" teil. Zu Besuch an der Begemann Schule war der Polizist Wolfgang Appenzeller, der dazu einen Vortrag hielt.
In den ersten beiden Einheiten erfuhren die Schüler und Schülerinnen etwas über die Hasskriminalität, mit der die LGBTQ+ Community tagtäglich konfrontiert wird. Der Gesetzeshüter verdeutlichte anhand einer Grafik, wie viel Prozent der Menschen in Deutschland aus unterschiedlichen Generationen sich der LGBTQ+ Community angehörig fühlen. Anschließend wurden Statistiken präsentiert, die die Kriminalitätsrate gegenüber der in Deutschland lebenden homosexuellen Personen abbildete. Die Auswertung zeigte, dass die gemeldeten Fälle im Bereich von körperlichen Verletzungen oder Beleidigungen sehr niedrig sind. Im Jahr 2020 betrug dabei die Anzahl der gemeldeten Fälle 572, wovon 161 Strafdelikte waren. Die geschätzte Dunkelziffer der psychischen und physischen Verletzungen liegt bei 81 Prozent. Bei Beleidigungen ist diese höher und liegt bei 91 Prozent. Zum Abschluss der Präsentation erzählte Herr Appenzeller über sein Outing und seine Anfangszeiten bei der Polizei.
In den beiden darauffolgenden Einheiten hielt Herr Sagerer eine Präsentation zu dem Paragrafen 175 des Strafgesetzbuches, der die sexuellen Handlungen zwischen homosexuellen Männern und später auch Frauen verfolgte und unter Strafe stellte. Dabei wurde skizziert, welche Veränderungen dieser im Laufe der Zeit mehrfach erfuhr. So wurde § 175 StGB im Nationalsozialismus verschärft und in der BRD vorerst unter gleicher Rechtswirksamkeit fortgeführt. Am 11. Juni 1994 schaffte man den Paragrafen letztendlich ab.
Danach folgte die Produktionsphase, in der die Klassen in Gruppenarbeiten die neuen Informationen kreativ umsetzten. Es entstanden Plakate „Schule der Vielfalt“ und der bestehende Wertekatalog der Begemann Schule wurde mit neuen Werten ergänzt.
Weitere News
11.12.24
Polizei klärt auf: was ist verboten im Netz?
Praxistag K8 IV
07.12.24
Rot, Weiß, Blau, Orange und Gold
Besuch in der Alten Pinakothek
18.11.24
Kennenlernfahrt
Die Klasse 10c am Schliersee
31.10.24
Von Reinkarnation, Aladdin und Spongebob
Praxistag Religion-Ethik 8a
14.10.24
Die Weber, die Druidenschmieder, die Kassierer
Auf Hauptmanns Spuren
14.10.24
Ein Wandertag voller Held*Innen
Mit der 9a nach Rosenheim
07.10.24
VR im Unterricht
Innovative Berufsorientierung für unsere Schüler
26.07.24
Projekt Kulinarischer Abschluss
Klassenübergreifende Stationen
25.07.24
Museum 5 Kontinente
Museumstag mit der 6. Klasse
22.07.24
Graffitiprojekt 2024
Neue Arbeiten der 9a