Besuch in der Suppenküche

30.10.2023


„Gott hat die Armut nicht erschaffen. Er erschuf nur uns.“ (Mutter Teresa)

Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7 ging es im Rahmen des Religionsunterrichts in die Suppenküche der Missionarinnen der Nächstenliebe in München.

Die Schwestern leben und wirken weltweit im Geist ihrer Gründerin, der Heiligen Mutter Teresa. Das Neue Testament berichtet davon, dass es Jesus, als er am Kreuz hing, gedürstet habe. Diesen „Durst“ deutet Mutter Teresa als Durst Gottes nach unserer aller Liebe. Der konkrete Dienst an den Notleidenden wird so zum Dienst an Gott selbst, zu einem Gottesdienst!

Schwester Mary-Claire informierte uns über die konkrete Arbeit der Schwestern in München. Hier betreiben sie eine Suppenküche, in der Obdachlose, Suchtkranke, Einsame und Gottsuchende täglich eine warme Mahlzeit erhalten und ein offenes Ohr finden.

Weil die Arbeit der Schwestern nie ausgeht, konnten alle beim Gemüseschälen mithelfen, was viel Spaß machte. Tränen gab es zwar auch, doch das lag an den Zwiebeln.

Wir bedanken uns bei den Schwestern für ihre Zeit und Gastfreundschaft! 



Weitere News

11.02.25

Ausflug in die Münchner Bank in Pasing

Praxistag der Klasse 7a

29.01.25

Party of Life

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a waren auf den Spuren der Pop Art unterwegs.

07.12.24

Rot, Weiß, Blau, Orange und Gold

Besuch in der Alten Pinakothek

18.11.24

Kennenlernfahrt

Die Klasse 10c am Schliersee

31.10.24

Von Reinkarnation, Aladdin und Spongebob

Praxistag Religion-Ethik 8a

14.10.24

14.10.24

Ein Wandertag voller Held*Innen

Mit der 9a nach Rosenheim

07.10.24

VR im Unterricht

Innovative Berufsorientierung für unsere Schüler

26.07.24

Projekt Kulinarischer Abschluss

Klassenübergreifende Stationen

Alle News