Ein Tag in der Pinakothek der Moderne

Zwischen Teekochern und Stühlen

13.02.2019


Am 12.02. besuchte die Klasse 9a im Rahmen des Kunstunterrichts die Pinakothek der Moderne, um dem Geheimnis von Funktion und gutem Aussehen auf die Schliche zu kommen. Die Antwort war schnell gefunden: Design! Unter diesem Thema stand auch die Führung durch das Museum. Wir betrachteten aerodynamische Flugobjekte und Autos, lernten den Unterschied zwischen Modell, Stereotyp und Serienprodukt und verstanden, dass es besonders bei Teekesseln auch manchmal auf die Größe ankommt. Im Anschluss gestalteten wir unsere eigene Stuhlausstellung. Unsere „Modelle" waren zwar nicht unbedingt funktional, aber zumindest kreativ und bunt. Anschließend irrten wir noch durch die ganze Pinakothek und betrachteten die dort ausgestellte Kunst. Im Endeffekt war es „nicht so schlimm, wie wir es uns vorgestellt hatten", also ein riesiges Kompliment an unseren Museumsbesuch!


Weitere News

22.06.23

KarriereKick

Kickerturnier für Unternehmen und SchülerInnen

04.05.23

Woyzeck Covergestaltung

Neue Cover für einen Klassiker

10.03.23

Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung

Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann

17.02.23

21.12.22

Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen

Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing

26.11.22

Streetart-Projekt

Kann Kunst die Welt verändern?

14.10.22

Forschertour durch Regensburg

Klassenfahrt der 7a

30.07.22

Leuchtobjekte und fliegende Eier

Designaufgabe der 8. Klassen

Alle News