Ein Tag in der Pinakothek der Moderne
Zwischen Teekochern und Stühlen
13.02.2019
Am 12.02. besuchte die Klasse 9a im Rahmen des Kunstunterrichts die Pinakothek der Moderne, um dem Geheimnis von Funktion und gutem Aussehen auf die Schliche zu kommen. Die Antwort war schnell gefunden: Design! Unter diesem Thema stand auch die Führung durch das Museum. Wir betrachteten aerodynamische Flugobjekte und Autos, lernten den Unterschied zwischen Modell, Stereotyp und Serienprodukt und verstanden, dass es besonders bei Teekesseln auch manchmal auf die Größe ankommt. Im Anschluss gestalteten wir unsere eigene Stuhlausstellung. Unsere „Modelle" waren zwar nicht unbedingt funktional, aber zumindest kreativ und bunt. Anschließend irrten wir noch durch die ganze Pinakothek und betrachteten die dort ausgestellte Kunst. Im Endeffekt war es „nicht so schlimm, wie wir es uns vorgestellt hatten", also ein riesiges Kompliment an unseren Museumsbesuch!
Weitere News
27.05.22
Ozobots
Praxistag der Klasse 10c im Fach Mathematik
27.05.22
Lernen – Drogen – Emotionen
Praxistag der Klasse 9a im Fach Mathematik
27.05.22
Universum
Praxistag der Klasse 8a im Fach Mensch und Umwelt
25.05.22
Medienführerschein im Deutschen Museum
Besuch mit der Klasse 7a
17.05.22
Analyse von Dreiecken, Vierecken und symmetrischen Figuren in der Praxis
Praxistag 6a Mathematik
16.05.22
Freeze frames
Standbilder zu verschiedenen Berufen
09.05.22
Grammatik – kreativ
Praxistag der Klasse 6a
29.04.22
Medienführerschein für die Klasse 8a/8b
Mit Spaß und System zu mehr Medienkompetenz
26.03.22
Spendenaktion zur Unterstützung der Ukraine
Kreatives aus der Siebdruckwerkstatt und dem FabLab
26.03.22
Virtuelle Führung durch das Isarwerk 2
Praxistag im Fach Mensch und Umwelt