Schloss Nymphenburg
Praxistag der Klasse 7a
22.07.2024
Am Freitag, den 15. Juli ist die 7a aufgebrochen, um das Schloss Nymphenburg zu entdecken. Denn nicht nur der französische Herrscher Ludwig XIV. war ein Liebhaber und Verfechter davon in Prunk und Protz zu leben, sondern auch die bayerischen Kürfürsten.
Während der ausführlichen Tour durch Schloss Nymphenburg tauchten die Schüler und Schülerinnen tief in die faszinierende Geschichte ein. Sie erfuhren, dass das Schloss im Jahr 1664 von Kurfürst Ferdinand Maria und seiner Frau Henriette Adelaide von Savoyen in Auftrag gegeben wurde – ein prachtvolles Geschenk zur Geburt ihres Sohnes Max Emanuel. Im Laufe der Jahre verwandelten verschiedene Herrscher das Schloss in ein wahres Barockjuwel, getreu dem absolutistischen Motto: „Mehr ist mehr!“
Besonders beeindruckend war die ausführliche Betrachtung der Deckenmalerei im Steinernen Saal. Die Darstellungen römischer Götter, umrahmt von kunstvollem Stuck und glänzendem Gold, versetzten die Schüler und Schülerinnen in Staunen und ließen den Geist des Absolutismus lebendig werden.
Nach der Tour durch das Schloss und der Amalienburg durfte die liebe 7a ihr Wissen bei einer Interviewrunde unter Beweis stellen – ihr treuer Helfer dabei war ein Kochlöffel, mit dem sie sich gegenseitig in Gruppen befragten.
Weitere News
11.12.24
Polizei klärt auf: was ist verboten im Netz?
Praxistag K8 IV
07.12.24
Rot, Weiß, Blau, Orange und Gold
Besuch in der Alten Pinakothek
18.11.24
Kennenlernfahrt
Die Klasse 10c am Schliersee
31.10.24
Von Reinkarnation, Aladdin und Spongebob
Praxistag Religion-Ethik 8a
14.10.24
Die Weber, die Druidenschmieder, die Kassierer
Auf Hauptmanns Spuren
14.10.24
Ein Wandertag voller Held*Innen
Mit der 9a nach Rosenheim
07.10.24
VR im Unterricht
Innovative Berufsorientierung für unsere Schüler
26.07.24
Projekt Kulinarischer Abschluss
Klassenübergreifende Stationen
25.07.24
Museum 5 Kontinente
Museumstag mit der 6. Klasse
22.07.24
Graffitiprojekt 2024
Neue Arbeiten der 9a