Schuldenprävention in der Klasse 10 c
Praxistag der Caritas
17.02.2023
Am 16.02.2023 durfte die Klasse 10 c zusammen mit Frau Steinle von der Caritas einen Praxistag zum Thema „Schuldenprävention“ durchführen.
Am Anfang musste jeder einen Vertrag mit Verhaltensregeln unterschreiben. Eine Falle war aber wie so oft im Kleingedruckten. Man sollte hinter die Unterschrift das Geburtsjahr schreiben, ansonsten verpflichtete man sich 20,00 EUR für die Veranstaltung zu zahlen.
Danach wurden die Haushaltspläne, die jeder für einen Monat geführt hat, besprochen. Was habe ich eingenommen? Was habe ich ausgegeben? Wo kann ich Geld sparen?
Im Anschluss stellten die Arbeitsgruppen ihre in den letzten Wochen erstellten Präsentationen zu folgenden Themen vor:
-
Finanzierung des ersten eigenen Autos
-
Kosten eines WG – Zimmers
-
Einrichtung meiner ersten eigenen Wohnung
Am Ende führten wir noch ein Rollenspiel durch. Hierbei wurde deutlich, wie leicht man sich verschulden kann und welche Möglichkeiten es gibt, dass man diese Schulden wieder abbauen kann.
Herzlichen Dank an Frau Steinle für den sehr informativen und abwechslungsreichen Schultag. Die 20,00 EUR musste übrigens keiner bezahlen, obwohl nur zwei Schülerinnen den Vertrag richtig ausgefüllt hatten.
Weitere News
22.06.23
KarriereKick
Kickerturnier für Unternehmen und SchülerInnen
04.05.23
Woyzeck Covergestaltung
Neue Cover für einen Klassiker
10.03.23
Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung
Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann
21.12.22
21.12.22
Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen
Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing
26.11.22
Streetart-Projekt
Kann Kunst die Welt verändern?
14.10.22
Forschertour durch Regensburg
Klassenfahrt der 7a
30.07.22
Leuchtobjekte und fliegende Eier
Designaufgabe der 8. Klassen
29.07.22
Stadtprojekte
Von Gespensterspuren und Eurofightern