Schuldenprävention in der Klasse 10c
Die Caritas Schuldnerberatung bei Begemann
24.01.2022
Am 20.01.2022 waren Frau Steinle und Frau Jäger von der Caritas Schuldnerberatung bei uns an der Begemann Schule, um mit der Klasse 10 c einen Praxistag zum Thema Schuldenprävention zu absolvieren.
Ein sehr aktuelles Thema, denn laut einer repräsentativen Umfrage waren zum Jahresanfang 6,6 Millionen Deutsche im Kontominus und müssen entsprechend hohe Dispozinsen zahlen.
Damit uns das nicht passiert, haben im letzten Monat alle Schüler*innen die persönlichen Einnahmen und Ausgaben in einer Tabelle festgehalten. Die Ergebnisse wurden besprochen und hilfreiche Tipps gegeben, wie man Ausgaben reduzieren kann.
Zu Beginn der Veranstaltung wurden Gründe für eine Verschuldung wie Krankheit, Scheidung oder Arbeitslosigkeit erläutert. Im weiteren Verlauf wurden Arbeitsaufträge zu den Themen “Was kostet mich ein Auto?”, “Wieviel kostet meine erste eigene Wohnung?” und “Was kostet eine Wohnungseinrichtung?” besprochen. Fazit: das Leben ist teuer – vor allem in München! Neben weiteren interessanten Dingen haben wir zum Schluss erfahren, wie man aus einer Schuldenfalle wieder rauskommt.
Vielen Dank an Frau Steinle und Frau Jäger für den spannenden und informativen Workshop.
Weitere News
04.05.23
Woyzeck Covergestaltung
Neue Cover für einen Klassiker
10.03.23
Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung
Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann
17.02.23
Schuldenprävention in der Klasse 10 c
Praxistag der Caritas
21.12.22
21.12.22
Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen
Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing
26.11.22
Streetart-Projekt
Kann Kunst die Welt verändern?
14.10.22
Forschertour durch Regensburg
Klassenfahrt der 7a
30.07.22
Leuchtobjekte und fliegende Eier
Designaufgabe der 8. Klassen
29.07.22
Stadtprojekte
Von Gespensterspuren und Eurofightern
19.07.22
Wie aus Töpfen Autos wurden ...
ODER ein Besuch im BMW-Museum