Medienführerschein für die Klasse 8a/8b

Mit Spaß und System zu mehr Medienkompetenz

29.04.2022


Heute haben uns die beiden Jugendbeamten des Polizeireviers München-Pasing in den Klassen 8 a und 8 b besucht, um uns den gewissenhaften Umgang der Mediennutzung aufzuzeigen. Dabei wurden alltägliche Situationen simuliert und ausgewertet, kritische Kurzfilme zu bestimmten Anwendungen der Smartphones gezeigt und darüber diskutiert. Die Installationen der vielen angebotenen Apps mit den jeweiligen Zustimmungsberechtigungen für die AGBs und ihre Nutzungsvereinbarungen wurden ebenfalls hinterfragt. Auch die „rechtlichen Schritte“ für z. B. nicht genehmigte und private Bilder einstellen, falsche Angaben machen, Filme herunterladen usw. wurden eifrig diskutiert und von den Beamten ausführlich erklärt welche Handlungen strafbar sind und welche nicht.

Wir haben erkannt, in Zukunft werden wir unsere Handys sinnvoller nutzen.

Claudia Laerm & Monika Treutlein


Weitere News

22.06.23

KarriereKick

Kickerturnier für Unternehmen und SchülerInnen

04.05.23

Woyzeck Covergestaltung

Neue Cover für einen Klassiker

10.03.23

Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung

Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann

17.02.23

21.12.22

Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen

Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing

26.11.22

Streetart-Projekt

Kann Kunst die Welt verändern?

14.10.22

Forschertour durch Regensburg

Klassenfahrt der 7a

30.07.22

Leuchtobjekte und fliegende Eier

Designaufgabe der 8. Klassen

29.07.22

Stadtprojekte

Von Gespensterspuren und Eurofightern

Alle News