Medienführerschein für die Klasse 8a/8b
Mit Spaß und System zu mehr Medienkompetenz
29.04.2022
Heute haben uns die beiden Jugendbeamten des Polizeireviers München-Pasing in den Klassen 8 a und 8 b besucht, um uns den gewissenhaften Umgang der Mediennutzung aufzuzeigen. Dabei wurden alltägliche Situationen simuliert und ausgewertet, kritische Kurzfilme zu bestimmten Anwendungen der Smartphones gezeigt und darüber diskutiert. Die Installationen der vielen angebotenen Apps mit den jeweiligen Zustimmungsberechtigungen für die AGBs und ihre Nutzungsvereinbarungen wurden ebenfalls hinterfragt. Auch die „rechtlichen Schritte“ für z. B. nicht genehmigte und private Bilder einstellen, falsche Angaben machen, Filme herunterladen usw. wurden eifrig diskutiert und von den Beamten ausführlich erklärt welche Handlungen strafbar sind und welche nicht.
Wir haben erkannt, in Zukunft werden wir unsere Handys sinnvoller nutzen.
Claudia Laerm & Monika Treutlein


Weitere News
20.10.25
Digitale Welten
Praxistag Kunst der 8a
16.10.25
Besuch bei der Pfennigparade
Praxistag der Klasse 10c
26.07.25
Die Spiele sind eröffnet!
Gestaltung eines Videospiels
25.07.25
Die Graffitiwand 2025
Neugestaltung mit dem Kunst-Team
02.07.25
Ein Mini-FabLab in der Pasinger Fabrik
Wieder ein voller Erfolg!
02.07.25
Schülersprecherinnen und Schülersprecher
Das Begemann-Team
20.05.25
Klassenfahrt nach Garmisch-Partenkirchen
Die Klasse 8a unterwegs
11.02.25
Ausflug in die Münchner Bank in Pasing
Praxistag der Klasse 7a
29.01.25
Party of Life
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a waren auf den Spuren der Pop Art unterwegs.
11.12.24
Polizei klärt auf: was ist verboten im Netz?
Praxistag K8 IV