Medienführerschein im Deutschen Museum

Besuch mit der Klasse 7a

25.05.2022


Zum Abschluss des Medienführerscheins hat die Klasse 7a das Deutsche Museum besucht. Die Abteilung Informatik war immer noch durch den Umbau im Museum geschlossen, daher sind wir auf die neuen Energietechniken ausgewichen:

Großkraftwerke, die Grundlage der Elektrizitätswirtschaft (6,5 Mio Haushalte); Windkraftwerke, seit Jahrtausenden eine Energiequelle; das erste Auto mit 0,8 PS, heute im Durchschnitt 150 PS (150-mal mehr als eine Pferdestärke); Pferdeleistung (15 mal mehr als ein Mensch) und der Mensch mit einem 2.400 täglichen Kilokalorienbedarf zum Erhalt der Körpertemperatur.

Am Ende des Tages beschäftigte uns noch die Frage „Was ist Geothermie“? Auch hierfür haben wir eine Antwort gefunden.

Claudia Laerm / Monika Treutlein
Fachbereich Informationsverarbeitung



Weitere News

20.10.25

Digitale Welten

Praxistag Kunst der 8a

16.10.25

Besuch bei der Pfennigparade

Praxistag der Klasse 10c

26.07.25

Die Spiele sind eröffnet!

Gestaltung eines Videospiels

25.07.25

Die Graffitiwand 2025

Neugestaltung mit dem Kunst-Team

02.07.25

Ein Mini-FabLab in der Pasinger Fabrik

Wieder ein voller Erfolg!

02.07.25

20.05.25

11.02.25

Ausflug in die Münchner Bank in Pasing

Praxistag der Klasse 7a

29.01.25

Party of Life

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a waren auf den Spuren der Pop Art unterwegs.

Alle News