Wie aus Töpfen Autos wurden ...
ODER ein Besuch im BMW-Museum
19.07.2022
Am Mittwoch, den 13.07. besuchte unsere Klasse 6a das BMW-Museum. Dies fand im Rahmen des Fachs ÖGL statt. Zu Beginn des Schuljahres erarbeiteten unsere Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen mögliche Ausflugsziele. Dabei wurden unterschiedliche Aspekte wie Zeit, Kosten, Anfahrt usw. betrachtet und einbezogen. Im Anschluss entschieden wir uns – so demokratisch wie möglich – für einen Besuch im BMW-Museum, den wir nun endlich auch machten.
Im Museum selbst lernten wir einiges über die Geschichte von BMW. Während das Unternehmen ursprünglich eigentlich Töpfen und Pfannen herstellte, konzentrierte man sich schon bald auf Flugzeuge, Motorräder und schließlich Autos. Wir konnten dort auch einige ältere und auch neuere Rennautos anschauen, zudem waren die ganzen Designmodelle sehr interessant. Auch über Sicherheit beim Fahren wurde uns einiges erklärt: Jetzt wissen wir, dass orangene Autos sicherer sind als schwarze, man sieht sie nämlich besser. Im Großen und Ganzen war es ein wirklich interessanter Tag – schön, dass wir ihn doch noch in Angriff genommen haben.
Weitere News
22.06.23
KarriereKick
Kickerturnier für Unternehmen und SchülerInnen
04.05.23
Woyzeck Covergestaltung
Neue Cover für einen Klassiker
10.03.23
Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung
Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann
17.02.23
Schuldenprävention in der Klasse 10 c
Praxistag der Caritas
21.12.22
21.12.22
Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen
Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing
26.11.22
Streetart-Projekt
Kann Kunst die Welt verändern?
14.10.22
Forschertour durch Regensburg
Klassenfahrt der 7a
30.07.22
Leuchtobjekte und fliegende Eier
Designaufgabe der 8. Klassen
29.07.22
Stadtprojekte
Von Gespensterspuren und Eurofightern