Wasser marsch!
Die Klasse 6a findet heraus, warum Wasser für uns lebenswichtig ist.
23.06.2021
Wasser ist für uns lebenswichtig. Nicht nur, dass wir immer ausreichend trinken sollen, auch für viele Produkte unseres täglichen Lebens wird viel Wasser benötigt. Die Klasse 6 a hat sich im Fach „Mensch und Umwelt“ mit zahlreichen Fragestellungen zum Thema Wasser beschäftigt: Woher kommt das Trinkwasser für München? Was ist virtuelles Wasser? Wieviel Wasser braucht man für die Herstellung eines T-Shirts? Was ist ein Trinkwasserschutzgebiet? Außerdem haben die Schülerinnen und Schüler ihren Wasser-Fußabdruck ermittelt.
Haben Sie Fragen zum Thema Wasser? Dann fragen Sie unsere Expertinnen und Experten aus der 6 a!
Monika Treutlein
Weitere News
22.06.23
KarriereKick
Kickerturnier für Unternehmen und SchülerInnen
04.05.23
Woyzeck Covergestaltung
Neue Cover für einen Klassiker
10.03.23
Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung
Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann
17.02.23
Schuldenprävention in der Klasse 10 c
Praxistag der Caritas
21.12.22
21.12.22
Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen
Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing
26.11.22
Streetart-Projekt
Kann Kunst die Welt verändern?
14.10.22
Forschertour durch Regensburg
Klassenfahrt der 7a
30.07.22
Leuchtobjekte und fliegende Eier
Designaufgabe der 8. Klassen
29.07.22
Stadtprojekte
Von Gespensterspuren und Eurofightern