Recyclingpapier bei Begemann
Nachhaltige Schulentwicklung: Ausblick in das Schuljahr 2021/22
14.07.2021
Die Fakten sprechen für sich: Recyclingpapier spart gegenüber Frischfaserpapier bis zu 60 Prozent Energie, bis zu 70 Prozent Wasser sowie CO2-Emissionen und Abfall. In den vergangenen Jahren hat sich die Qualität des Recyclingpapiers ständig verbessert, sodass prinzipiell alle Schul- und Büroanwendungen mit Recyclingpapier möglich sind. Warum dann nicht auch an unserer Schule?
Die Begemann Schule wird im Schuljahr 2021/22 den Papierverbrauch weitestgehend mit Recyclingpapier decken. Digitale Schule hin oder her: Eine ganze Menge an Arbeitsblättern, Unterrichtsmaterialien und Elternbriefen werden weiterhin auf Papier ausgegeben. Ganz zu schweigen von den schriftlichen Leistungserhebungen. Da kommt dann schon ein ganzer Berg Papier zusammen.
Aber auch das Kollegium und die Schüler sollen für das Thema sensibilisiert werden. Denn Recycling-Schulhefte werden zu selten gekauft: Beim Schulheftekauf ist nur jedes Zehnte aus Recyclingpapier. Daran hat sich, trotz Aufklärungskampagnen des Umweltbundesamtes, Initiativen des Umweltministeriums und Appellen der Umweltschützer nichts geändert. Recyclingpapier ist für die meisten bei den Schulheften nicht die erste Wahl.
„Wir haben in Schulen versucht Eltern, Lehrer zu sensibilisieren, dass man mit Recyclingpapier eine ganze Menge erreichen kann. Trotzdem muss man leider sagen, dass es bisher nicht den Erfolg hat, den wir uns wünschen würden“ sagt Heidemarie Krause-Böhm von der Verbraucherzentrale Bayern.
Hier möchte die Begemann-Schule u.a. im Unterrichtsfach Wirtschaftsgeografie einhaken und weitere Aufklärungsarbeit leisten. Denn: Die Herstellung von Recyclingpapier belastet die Umwelt in jeder Hinsicht weniger. Auch ist die Qualität von Recyclingpapier der Qualität von Frischfaserpapier ebenbürtig. Noch nicht mal der Preis spricht gegen Recyclingpapier. Warum also nicht zügig umstellen? Gehen wir es an!
In Anlehnung an: Recyclingpapier: Wie umweltfreundlich ist Recyclingpapier? | Umweltkommissar | Experten-Tipps | Bayern 1 | Radio | BR.de
Weitere News
11.12.24
Polizei klärt auf: was ist verboten im Netz?
Praxistag K8 IV
07.12.24
Rot, Weiß, Blau, Orange und Gold
Besuch in der Alten Pinakothek
18.11.24
Kennenlernfahrt
Die Klasse 10c am Schliersee
31.10.24
Von Reinkarnation, Aladdin und Spongebob
Praxistag Religion-Ethik 8a
14.10.24
Die Weber, die Druidenschmieder, die Kassierer
Auf Hauptmanns Spuren
14.10.24
Ein Wandertag voller Held*Innen
Mit der 9a nach Rosenheim
07.10.24
VR im Unterricht
Innovative Berufsorientierung für unsere Schüler
26.07.24
Projekt Kulinarischer Abschluss
Klassenübergreifende Stationen
25.07.24
Museum 5 Kontinente
Museumstag mit der 6. Klasse
22.07.24
Graffitiprojekt 2024
Neue Arbeiten der 9a