Praktikum wie immer oder doch ganz anders?
Herausforderungen in der Coronazeit
18.06.2021
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 10c werden auch dieses Jahr wieder ein einwöchiges Praktikum absolvieren. Sie haben sich Gedanken über interessante Berufe und Unternehmen gemacht und ihre Auswahl getroffen. Soweit kennen wir das alle. Doch die diesjährige Situation stellte alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen:
Nicht jedes Unternehmen bietet wie gewohnt Praktikumsplätze an, da muss man auch mal Kompromisse eingehen. Die Kontaktaufnahme verlief in manchen Fällen ausschließlich digital. Gut, dass unsere Schülerinnen und Schüler schon Erfahrung mit Videokonferenzen haben! Manche Unternehmen haben noch Kurzarbeit und bieten daher auch nur drei anstelle der fünf Tage als Praktikum an. Da ist es selbstverständlich, dass die Schule für die verbleibenden Tage eine Betreuung mit Wiederholung und Vertiefung anbietet. Und selbst vor Praktika nimmt die Digitalisierung keinen Halt, manche von ihnen finden im Home-Office statt.
Wie auch immer euer Praktikum dieses Jahr stattfindet, wir wünschen gute Erfahrungen und eine gute Zeit!
Markus Selwitschka
Weitere News
22.06.23
KarriereKick
Kickerturnier für Unternehmen und SchülerInnen
04.05.23
Woyzeck Covergestaltung
Neue Cover für einen Klassiker
10.03.23
Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung
Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann
17.02.23
Schuldenprävention in der Klasse 10 c
Praxistag der Caritas
21.12.22
21.12.22
Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen
Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing
26.11.22
Streetart-Projekt
Kann Kunst die Welt verändern?
14.10.22
Forschertour durch Regensburg
Klassenfahrt der 7a
30.07.22
Leuchtobjekte und fliegende Eier
Designaufgabe der 8. Klassen
29.07.22
Stadtprojekte
Von Gespensterspuren und Eurofightern