Kunst in der Natur

SüdpART bei der Münchner Naturkunst-Biennale

24.06.2021


Die Schüler der Klasse 7b entdecken die Münchner Naturkunst-Biennale. SüdpART ist ein temporäres und ökologisches KunstProjekt in Auseinandersetzung mit der Situation und zum Wohle des Waldes.

Der Name SüdpART ist eine Verbindung aus Südpark, dem englischen Ausdruck für Kunst: Art und –part, wie partizipieren, teilhaben an dem Wald und seinem Schicksal. 14 Künstler:innen schaffen im Wald aus dem Wald und für den Wald Objekte zum Begehen und Erleben. Es wird ausschließlich mit den vorhandenen und natürlichen Materialien des Waldes gearbeitet.

Im Vorfeld haben wir uns im Kunstunterricht mit dem Thema Landart beschäftigt. Nach einer theoretischen Einführung sollten die Schüler Naturmaterial sammeln und mit Hilfe von Sprühfarben verfremden. Dieses Material haben wir auf unseren Ausflug zur SüdpART mitgenommen.

Im Park mussten wir die Kunstwerke der SüdpART erstmal im wahrsten Sinn des Wortes entdecken. Naturkunstwerke fügen sich in die Natur ein und werden von Wetter und Vegetation verändert.
Im Anschluss haben die Schüler aus dem mitgebrachten Material vor Ort eigene Kunstwerke geschaffen. Es entstanden Waldgeister und andere (Kunst-)Objekte.


Weitere News

22.06.23

KarriereKick

Kickerturnier für Unternehmen und SchülerInnen

04.05.23

Woyzeck Covergestaltung

Neue Cover für einen Klassiker

10.03.23

Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung

Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann

17.02.23

21.12.22

Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen

Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing

26.11.22

Streetart-Projekt

Kann Kunst die Welt verändern?

14.10.22

Forschertour durch Regensburg

Klassenfahrt der 7a

30.07.22

Leuchtobjekte und fliegende Eier

Designaufgabe der 8. Klassen

29.07.22

Stadtprojekte

Von Gespensterspuren und Eurofightern

Alle News