Kunst in der Natur
SüdpART bei der Münchner Naturkunst-Biennale
24.06.2021
Die Schüler der Klasse 7b entdecken die Münchner Naturkunst-Biennale. SüdpART ist ein temporäres und ökologisches KunstProjekt in Auseinandersetzung mit der Situation und zum Wohle des Waldes.
Der Name SüdpART ist eine Verbindung aus Südpark, dem englischen Ausdruck für Kunst: Art und –part, wie partizipieren, teilhaben an dem Wald und seinem Schicksal. 14 Künstler:innen schaffen im Wald aus dem Wald und für den Wald Objekte zum Begehen und Erleben. Es wird ausschließlich mit den vorhandenen und natürlichen Materialien des Waldes gearbeitet.
Im Vorfeld haben wir uns im Kunstunterricht mit dem Thema Landart beschäftigt. Nach einer theoretischen Einführung sollten die Schüler Naturmaterial sammeln und mit Hilfe von Sprühfarben verfremden. Dieses Material haben wir auf unseren Ausflug zur SüdpART mitgenommen.
Im Park mussten wir die Kunstwerke der SüdpART erstmal im wahrsten Sinn des Wortes entdecken. Naturkunstwerke fügen sich in die Natur ein und werden von Wetter und Vegetation verändert.
Im Anschluss haben die Schüler aus dem mitgebrachten Material vor Ort eigene Kunstwerke geschaffen. Es entstanden Waldgeister und andere (Kunst-)Objekte.
Weitere News
11.02.25
Ausflug in die Münchner Bank in Pasing
Praxistag der Klasse 7a
29.01.25
Party of Life
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a waren auf den Spuren der Pop Art unterwegs.
11.12.24
Polizei klärt auf: was ist verboten im Netz?
Praxistag K8 IV
07.12.24
Rot, Weiß, Blau, Orange und Gold
Besuch in der Alten Pinakothek
18.11.24
Kennenlernfahrt
Die Klasse 10c am Schliersee
31.10.24
Von Reinkarnation, Aladdin und Spongebob
Praxistag Religion-Ethik 8a
14.10.24
Die Weber, die Druidenschmieder, die Kassierer
Auf Hauptmanns Spuren
14.10.24
Ein Wandertag voller Held*Innen
Mit der 9a nach Rosenheim
07.10.24
VR im Unterricht
Innovative Berufsorientierung für unsere Schüler
26.07.24
Projekt Kulinarischer Abschluss
Klassenübergreifende Stationen