Auf nach Regensburg

Klassenfahrt der 7b

22.10.2020


Die Klasse 7b traf sich am Mittwoch, den 30.09.2020, um 8:55 Uhr am Pasinger Bahnhof und fuhr zum Hauptbahnhof. Von dort aus startete die Regionalbahn mit einer halben Stunde Verspätung Richtung Regensburg.

Dort sind wir dann um 11:44 Uhr angekommen und wurden von Herrn Eder empfangen. Anschließend fuhren wir mit der Buslinie 3 zur Jugendherberge, die sich in unmittelbarer Nähe der Bushaltestelle befand. Vor der Jugendherberge bildeten wir einen Kreis und besprachen die Regeln und die Hygienemaßnahmen des Hauses. Daraufhin teilte Herr Eder nach Absprache der Schüler*innen die Zimmer ein. Danach aßen wir zu Mittag und bezogen unsere Betten.

Viel Freizeit blieb uns nicht, denn wir machten gleich im Anschluss eine Stadtführung und besichtigten die Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die zahlreichen Schiffmuseen, die historische „Wurstkuchl" (500 Jahre alt), wo einige von uns eine Bratwurst aßen, die Steinerne Brücke mit dem Brunckmandl, das auf die Türme des Doms schaut, die Geschlechtertürme und die zahlreichen kleinen Gassen. Auch den Regensburger Dom besichtigten wir, von innen und außen. Der letzte Standort war das Porta Pretoria, die aus den ältesten erhaltenen Steinen der Römerzeit besteht. Dann gingen wir über die Eiserne Brücke zurück in die Jugendherberge und aßen zu Abend. Nach einer kurzen Pause versammelten wir uns alle wieder im Seminarraum und schauten gemeinsam den Film The Truman Show an. Ab 22:00 Uhr war Nachtruhe und die Lehrkräfte sammelten die Handys der Schüler ein.

Am nächsten Morgen trafen sich alle gegen 8:00 Uhr und frühstückten gemütlich, bevor es mit der Stadtrallye losging. Dafür teilten sich alle Teams auf und starteten. Als alle die Stadtrallye beendeten, trafen wir uns seitlich des Doms und liefen zurück zur Jugendherberge, wo es dann Mittagessen gab. Unser nächster Programmpunkt war die Schifffahrt zur Walhalla. Dort angekommen, stiegen wir 466 Stufen hinauf und blieben etwa eine Stunde, genossen die Aussicht und schossen ein Klassenfoto. Nach der Rückkehr hatten die Schüler*innen Freizeit und konnten in der Stadt bleiben. Am Abend aßen wir wieder gemeinsam und veranstalteten im Anschluss ein Spieleabend. Als der dritte Tag angebrochen war, packten wir unsere Koffer und fuhren wieder zurück nach Hause.

Die Klassenfahrt stärkte unseren Zusammenhalt sehr und wir alle hatten die Möglichkeit, uns auch außerhalb der Klasse kennenzulernen.

HH


Weitere News

04.05.23

Woyzeck Covergestaltung

Neue Cover für einen Klassiker

10.03.23

Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung

Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann

17.02.23

21.12.22

Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen

Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing

26.11.22

Streetart-Projekt

Kann Kunst die Welt verändern?

14.10.22

Forschertour durch Regensburg

Klassenfahrt der 7a

30.07.22

Leuchtobjekte und fliegende Eier

Designaufgabe der 8. Klassen

29.07.22

Stadtprojekte

Von Gespensterspuren und Eurofightern

19.07.22

Wie aus Töpfen Autos wurden ...

ODER ein Besuch im BMW-Museum

Alle News