Rutschen ist die beste Form der Fortbewegung
Besuch im Verkehrsmuseum
03.04.2019
Am Freitag, den 22.03.2019 besuchte unsere 7a mit Herrn Töngi und Frau Kirsch das Verkehrszentrum des Deutschen Museums München. Dies geschah im Rahmen unserer Praxistage im Fach Mensch und Umwelt, in dem wir uns mit allen möglichen Mobilitätsformen und Fortbewegungsmitteln auseinandersetzen. Nachdem wir bereits die öffentlichen Verkehrsmittel, so Straßenbahn und U-Bahn, zum Vorankommen genutzt hatten, ging es a pedes weiter in die Hallen des Verkehrszentrums. Herr Auckenthaler wartete dort bereits auf uns, um uns in einer interessanten Führung seine Liebe zu Oldtimer-Autos näherzubringen. Dank seiner lustigen Anekdoten konnten wir trotz der langen Führung aufmerksam folgen und viel lernen. Toll war auch die Halle II, in der wir das Innere und Äußere verschiedenster Züge bestaunen konnten. In Halle III zeigte uns Herr Auckenthaler zudem, wie eine Dampfmaschine funktioniert, was definitiv ein großes Plus der Führung darstellte. Das absolute Highlight war jedoch auch in Halle III. Dort war eine große Rutsche, in der wir vom oberen in das untere Stockwerk kamen – Mobilität eben! Da dies auch noch Spaß macht und umweltschonend ist, ist die Rutsche ab jetzt unser liebstes Fortbewegungsmittel.
Weitere News
11.02.25
Ausflug in die Münchner Bank in Pasing
Praxistag der Klasse 7a
29.01.25
Party of Life
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a waren auf den Spuren der Pop Art unterwegs.
11.12.24
Polizei klärt auf: was ist verboten im Netz?
Praxistag K8 IV
07.12.24
Rot, Weiß, Blau, Orange und Gold
Besuch in der Alten Pinakothek
18.11.24
Kennenlernfahrt
Die Klasse 10c am Schliersee
31.10.24
Von Reinkarnation, Aladdin und Spongebob
Praxistag Religion-Ethik 8a
14.10.24
Die Weber, die Druidenschmieder, die Kassierer
Auf Hauptmanns Spuren
14.10.24
Ein Wandertag voller Held*Innen
Mit der 9a nach Rosenheim
07.10.24
VR im Unterricht
Innovative Berufsorientierung für unsere Schüler
26.07.24
Projekt Kulinarischer Abschluss
Klassenübergreifende Stationen