Rutschen ist die beste Form der Fortbewegung
Besuch im Verkehrsmuseum
03.04.2019
Am Freitag, den 22.03.2019 besuchte unsere 7a mit Herrn Töngi und Frau Kirsch das Verkehrszentrum des Deutschen Museums München. Dies geschah im Rahmen unserer Praxistage im Fach Mensch und Umwelt, in dem wir uns mit allen möglichen Mobilitätsformen und Fortbewegungsmitteln auseinandersetzen. Nachdem wir bereits die öffentlichen Verkehrsmittel, so Straßenbahn und U-Bahn, zum Vorankommen genutzt hatten, ging es a pedes weiter in die Hallen des Verkehrszentrums. Herr Auckenthaler wartete dort bereits auf uns, um uns in einer interessanten Führung seine Liebe zu Oldtimer-Autos näherzubringen. Dank seiner lustigen Anekdoten konnten wir trotz der langen Führung aufmerksam folgen und viel lernen. Toll war auch die Halle II, in der wir das Innere und Äußere verschiedenster Züge bestaunen konnten. In Halle III zeigte uns Herr Auckenthaler zudem, wie eine Dampfmaschine funktioniert, was definitiv ein großes Plus der Führung darstellte. Das absolute Highlight war jedoch auch in Halle III. Dort war eine große Rutsche, in der wir vom oberen in das untere Stockwerk kamen – Mobilität eben! Da dies auch noch Spaß macht und umweltschonend ist, ist die Rutsche ab jetzt unser liebstes Fortbewegungsmittel.
Weitere News
21.11.19
Ausbildungsmesse IHK Jobfit
Ausschlafen? Nein, natürlich nicht!
06.11.19
Auf nach Regensburg
Klassenfahrt der 7a vom 25.09. bis 27.09.2019
06.11.19
Mäuse, Kröten und Moneten
Besuch in der Sparkasse Pasing
07.10.19
Unterwegs mit Begemann
Unser erster großer Wandertag
11.06.19
Die Bank ist einfach
Die Klasse 10c zu Besuch bei der Stadtsparkasse München
06.05.19
Na Bravo!
Klassenfahrt der 10a nach Wien
06.05.19
Praxistag Physik der Klasse 10b
Zu Besuch im Deutschen Museum
08.04.19
Schuldenprävention in der Klasse 9a
Stadtsparkasse München und die Caritas beim Praxistag
03.04.19
Besuch bei der Stadtsparkasse München
Die Klasse 10 c im hauseigenen Bewerbungszentrum