Schuldenprävention in der Klasse 9a
Stadtsparkasse München und die Caritas beim Praxistag
08.04.2019
Am 29.3.2019 hat die Stadtsparkasse München und die Caritas bei uns an der Schule den Praxistag „Schuldenprävention“ mit der Klasse 9 a durchgeführt.
Zunächst hat jeder Schüler einen Veranstaltungsvertrag mit Verhaltensregeln für den Tag unterschrieben. Im Anschluss wurden Gründe für Verschuldung gesucht. Häufigster Grund ist dabei Arbeitslosigkeit. Aber auch Krankheiten, ein Unfall, eine Scheidung, das Konsumverhalten und Verträge führen zur Überschuldung. Im Kleingedruckten des Veranstaltungsvertrags war folgende Klausel: „Falls hinter Ihrer Unterschrift das Geburtsjahr fehlt, verpflichten Sie sich hiermit, für die Teilnahme an der Veranstaltung € 20,- in bar an die Referentin zu zahlen und anschließend das Aufräumen zu übernehmen.“ Über die Hälfte der Klasse hat diese Klausel nicht gelesen und den Vertrag falsch unterschrieben.
Danach wurde der Sinn und Zweck eines Haushaltsbuches erläutert. Hierzu hat jeder Schüler für 30 Tage seine Einnahmen und Ausgaben in eine Tabelle eingetragen. Überraschendes Ergebnis: im letzten Monat wurden von der Klasse 9a im Durchschnitt von jedem Schüler 1.300,00 € ausgegeben!
Nach einem Blick in die Zukunft („Was kostet mich mein erstes eigenes Auto?“, „Was kostet die erste eigene Wohnung?“, „Was kostet die Einrichtung der ersten eigenen Wohnung?“) wurden noch Möglichkeiten der Schuldnerberatung erläutert.
Das Feedback am Ende war durchwegs positiv. Hoffentlich hat jede/-r was für's Leben gelernt ... Danke an die Stadtsparkasse und die Caritas. Die 20,00 € musste übrigens keiner bezahlen.
Herbert Schönl
Weitere News
22.06.23
KarriereKick
Kickerturnier für Unternehmen und SchülerInnen
04.05.23
Woyzeck Covergestaltung
Neue Cover für einen Klassiker
10.03.23
Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung
Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann
17.02.23
Schuldenprävention in der Klasse 10 c
Praxistag der Caritas
21.12.22
21.12.22
Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen
Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing
26.11.22
Streetart-Projekt
Kann Kunst die Welt verändern?
14.10.22
Forschertour durch Regensburg
Klassenfahrt der 7a
30.07.22
Leuchtobjekte und fliegende Eier
Designaufgabe der 8. Klassen
29.07.22
Stadtprojekte
Von Gespensterspuren und Eurofightern