Ausflug zum Deutschen Museum

Die Geschichte des Computers

16.02.2019


Am 13.02.2018 besuchte die 8te Klasse zusammen mit Frau Treutlein und Frau Laerm das Deutsche Museum. Wir waren in der Abteilung „Informatik“ im dritten Stock und wurden von einem netten Museumsmitarbeiter eine Stunde lang sehr ausführlich über die ersten Rechenmaschinen und Computer informiert.

Die Z3 war der erste funktionsfähige Digitalrechner weltweit und wurde 1941 von Konrad Zuse in Zusammenarbeit mit Helmut Schreyer in Berlin in seinem Wohnzimmer gebaut. Dieser erste Computer war so groß wie ein Kleiderschrank und für heutige Verhältnisse sehr langsam. Er beherrschte drei Rechenarten und hatte eine Speicherkapazität von 64 Wörtern und... er war eine Sensation zur damaligen Zeit.
Am Ende durften wir uns noch frei umschauen.

Es war ein schöner und interessanter Vormittag!



Weitere News

20.10.25

Digitale Welten

Praxistag Kunst der 8a

16.10.25

Besuch bei der Pfennigparade

Praxistag der Klasse 10c

26.07.25

Die Spiele sind eröffnet!

Gestaltung eines Videospiels

25.07.25

Die Graffitiwand 2025

Neugestaltung mit dem Kunst-Team

02.07.25

Ein Mini-FabLab in der Pasinger Fabrik

Wieder ein voller Erfolg!

02.07.25

20.05.25

11.02.25

Ausflug in die Münchner Bank in Pasing

Praxistag der Klasse 7a

29.01.25

Party of Life

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a waren auf den Spuren der Pop Art unterwegs.

Alle News