Familienplanung – nicht immer einfach!

Beratung bei Begemann

03.01.2019


Am 06.12.2018 besuchte der Diplom-Sozialarbeiter Christian Rosendahl vom Evangelischen Beratungszentrum München im Rahmen des Ethikunterrichts unsere Klassen 10a und 10b. Herr Rosendahl ist für die Schwangerschaftsberatung und damit verbundene Familienplanung zuständig. Da wir uns mit dem medizinethischen Thema „Schwangerschaftsabbruch" beschäftigt haben, konnte er uns viele Informationen zu diesem brisanten Thema geben und bot uns gleichzeitig einen interessanten Einblick in sein Arbeitsfeld.

Zuerst beschäftigten wir uns in Kleingruppen mit dem Thema „Schwanger – was nun?“, erfuhren viel über den Sinn und Zweck von Pränataltests und vergegenwärtigten uns, wieviel Themen man bei der Gründung einer Familie beachten sollte. In einer weiteren Übung durfte ein Junge eine Schwangere spielen. Mit dem Rücken zur Klasse wurde ihm aufgezeigt, wie viele Meinungen es dazu geben kann, ob man ein Kind bekommen sollte oder nicht. Herr Rosendahl bemühte sich immer, uns ausführlich und ehrlich alle Fragen zu beantworten. Dabei gab er auch ganz persönliche Einblicke, was uns allen sehr imponiert hat. Vielen Dank nochmal dafür!


Weitere News

11.02.25

Ausflug in die Münchner Bank in Pasing

Praxistag der Klasse 7a

29.01.25

Party of Life

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a waren auf den Spuren der Pop Art unterwegs.

07.12.24

Rot, Weiß, Blau, Orange und Gold

Besuch in der Alten Pinakothek

18.11.24

Kennenlernfahrt

Die Klasse 10c am Schliersee

31.10.24

Von Reinkarnation, Aladdin und Spongebob

Praxistag Religion-Ethik 8a

14.10.24

14.10.24

Ein Wandertag voller Held*Innen

Mit der 9a nach Rosenheim

07.10.24

VR im Unterricht

Innovative Berufsorientierung für unsere Schüler

26.07.24

Projekt Kulinarischer Abschluss

Klassenübergreifende Stationen

Alle News