Familienplanung – nicht immer einfach!

Beratung bei Begemann

03.01.2019


Am 06.12.2018 besuchte der Diplom-Sozialarbeiter Christian Rosendahl vom Evangelischen Beratungszentrum München im Rahmen des Ethikunterrichts unsere Klassen 10a und 10b. Herr Rosendahl ist für die Schwangerschaftsberatung und damit verbundene Familienplanung zuständig. Da wir uns mit dem medizinethischen Thema „Schwangerschaftsabbruch" beschäftigt haben, konnte er uns viele Informationen zu diesem brisanten Thema geben und bot uns gleichzeitig einen interessanten Einblick in sein Arbeitsfeld.

Zuerst beschäftigten wir uns in Kleingruppen mit dem Thema „Schwanger – was nun?“, erfuhren viel über den Sinn und Zweck von Pränataltests und vergegenwärtigten uns, wieviel Themen man bei der Gründung einer Familie beachten sollte. In einer weiteren Übung durfte ein Junge eine Schwangere spielen. Mit dem Rücken zur Klasse wurde ihm aufgezeigt, wie viele Meinungen es dazu geben kann, ob man ein Kind bekommen sollte oder nicht. Herr Rosendahl bemühte sich immer, uns ausführlich und ehrlich alle Fragen zu beantworten. Dabei gab er auch ganz persönliche Einblicke, was uns allen sehr imponiert hat. Vielen Dank nochmal dafür!


Weitere News

04.05.23

Woyzeck Covergestaltung

Neue Cover für einen Klassiker

10.03.23

Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung

Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann

17.02.23

21.12.22

Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen

Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing

26.11.22

Streetart-Projekt

Kann Kunst die Welt verändern?

14.10.22

Forschertour durch Regensburg

Klassenfahrt der 7a

30.07.22

Leuchtobjekte und fliegende Eier

Designaufgabe der 8. Klassen

29.07.22

Stadtprojekte

Von Gespensterspuren und Eurofightern

19.07.22

Wie aus Töpfen Autos wurden ...

ODER ein Besuch im BMW-Museum

Alle News