KZ-Gedenkstätte Dachau
Exkursion der Klassen 10a und 10b
25.03.2019
In Anknüpfung an den Geschichts- und Sozialkundeunterricht unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b am Freitag den 15.03. eine Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Dachau, die von Herrn Lammer und Herrn Benim begleitet wurde.
Ziel der Exkursion war es, sich vor dem historischen Hintergrund der NS-Diktatur mit dem ehemaligen Konzentrationslager, das sowohl als ein Modellager als auch als eine „Schule der Gewalt" für SS-Angehörige diente, als einem Ort der Opfer sowie der Täter auseinanderzusetzen.
Nach einem allgemeinen Überblick über das Gelände, gingen wir in eine rekonstruierte Baracke und in den Bereich des ehemaligen Krematoriums. Im Anschluss daran besuchten die Schülerinnen und Schüler den sogenannten „Bunker" sowie die Ausstellung der Gedenkstätte, wobei einerseits viele Fragen beantwortet, andererseits jedoch auch zahlreiche neue Fragen aufgeworfen wurden.
Insgesamt wurde es von allen Beteiligten als gewinnbringend erachtet, ergänzend zum Unterricht die Wirkung dieses historischen Ortes zu erfahren.
Danke an alle, die trotz Kälte und Dauerregen so tapfer durchgehalten haben!
Weitere News
22.06.23
KarriereKick
Kickerturnier für Unternehmen und SchülerInnen
04.05.23
Woyzeck Covergestaltung
Neue Cover für einen Klassiker
10.03.23
Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung
Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann
17.02.23
Schuldenprävention in der Klasse 10 c
Praxistag der Caritas
21.12.22
21.12.22
Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen
Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing
26.11.22
Streetart-Projekt
Kann Kunst die Welt verändern?
14.10.22
Forschertour durch Regensburg
Klassenfahrt der 7a
30.07.22
Leuchtobjekte und fliegende Eier
Designaufgabe der 8. Klassen
29.07.22
Stadtprojekte
Von Gespensterspuren und Eurofightern