Schuldenprävention mit der Klasse 9b

Kooperation mit der Caritas

02.05.2018


Nach der Schule ein eigenes Auto, eine Wohnung, neue Einrichtung dazu? Klar, das wollen viele. Aber wie viel kostet das? Wie hoch sind meine aktuellen Ausgaben und Einnahmen?

Die Klasse 9b hat in einem Projekt, welches von der Caritas Schuldenprävention und von der Stadtsparkasse München durchgeführt und gefördert wird, über 4 Wochen die eigenen Ausgaben und Einnahmen akribisch aufgelistet. Diese Selbstreflexion war ein wichtiger Baustein bei dem eintägigen Workshop, welcher gestern an unserer Schule stattgefunden hat.

Die Klasse hatte auch einen Rechercheauftrag, nämlich herauszufinden, welche Kosten beim Kauf eines Autos, einer Wohnung und einer Wohnungseinrichtung anfallen.

In der Vorbereitungsphase gab es auch Informationsstunden zum Thema Kredite und Finanzierungen sowie Kreditfallen.

Durch Rollenspiele und durch die tolle Analyse aller Informationen war der Workshop ein sehr kurzweiliger und sehr interessanter Tag, an dem die Klasse sehr konzentriert und aufmerksam mitgearbeitet und sich und viel Wissen hervorragend eingebracht hat.

Vielen Dank an Frau Friemel von der Sparkasse und an Frau Steinle von der Caritas Schuldenprävention, die diesen Schultag so facettenreich und mit so viel Engagement für uns gestaltet haben.

Petra Colombini-Bichl

 


Weitere News

20.10.25

Digitale Welten

Praxistag Kunst der 8a

16.10.25

Besuch bei der Pfennigparade

Praxistag der Klasse 10c

26.07.25

Die Spiele sind eröffnet!

Gestaltung eines Videospiels

25.07.25

Die Graffitiwand 2025

Neugestaltung mit dem Kunst-Team

02.07.25

Ein Mini-FabLab in der Pasinger Fabrik

Wieder ein voller Erfolg!

02.07.25

20.05.25

11.02.25

Ausflug in die Münchner Bank in Pasing

Praxistag der Klasse 7a

29.01.25

Party of Life

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a waren auf den Spuren der Pop Art unterwegs.

Alle News