Schulabschluss, was nun?
Die Berufsberatung bei der Begemann zu Besuch
06.02.2018
Kürzlich war die Berufsberatung bei der Begemann zu Besuch. In den Klassen 9a, 9b und 10c wurde erörtert, welche Möglichkeiten den Schülerinnen und Schülern nach dem erfolgreichen Schulabschluss offen stehen. Zur Wahl standen Schule, Berufsausbildung, Orientierungsjahr und „keine Ahnung". Die Schülerinnen und Schüler, die bereits eine gewisse berufliche Vorstellung haben, konnten sich über Bewerbungszeiten und Zugangsvoraussetzungen informieren.
Für alle gab es dann noch die Gelegenheit, sich auf der Seite www.dasbringtmichweiter.de bei dem What'sMeBot anzumelden und auf WhatsApp an dem Frage- und Antwortspiel zur Berufsfindung teilzunehmen. Wie schön, dass wir alle unsere Handys griffbereit hatten!
Markus Selwitschka
Weitere News
11.12.24
Polizei klärt auf: was ist verboten im Netz?
Praxistag K8 IV
07.12.24
Rot, Weiß, Blau, Orange und Gold
Besuch in der Alten Pinakothek
18.11.24
Kennenlernfahrt
Die Klasse 10c am Schliersee
31.10.24
Von Reinkarnation, Aladdin und Spongebob
Praxistag Religion-Ethik 8a
14.10.24
Die Weber, die Druidenschmieder, die Kassierer
Auf Hauptmanns Spuren
14.10.24
Ein Wandertag voller Held*Innen
Mit der 9a nach Rosenheim
07.10.24
VR im Unterricht
Innovative Berufsorientierung für unsere Schüler
26.07.24
Projekt Kulinarischer Abschluss
Klassenübergreifende Stationen
25.07.24
Museum 5 Kontinente
Museumstag mit der 6. Klasse
22.07.24
Graffitiprojekt 2024
Neue Arbeiten der 9a