Ich ging im Walde so für mich hin

30.03.2017


Nachdem die 8a und 8b bereits im ersten Halbjahr ausführlich und informativ das Thema „Den Wald als wichtigen Lebensraum schützen" im Fach „Mensch und Umwelt" bearbeitet haben, stand dieses Jahr auch der Wald im Zentrum, als wir uns einen Film für die Schulkinowoche aussuchten. In dem Dokumentarfilm „Unsere Wildnis" wird auf eindrucksvolle Weise gezeigt, wie sich Europa nach dem Ende der letzten Eiszeit verändert. Es gibt wieder Jahreszeiten und schon bald war ganz Europa von einem dichten Wald bedeckt, der vielen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bot. Der Film bietet oft sehr beeindruckende Sichtweisen, vielfach rückt die Kamera sehr nah an die Tiere heran. Mit Hilfe von Drohnen kann man über die Baumwipfel hinweg scheinbar mit Vögeln fliegen. Aber auch einige „Action-Szenen" waren vorhanden, in denen etwa Wölfe einige Wildpferde durch den Wald hetzten. Der Film begleitet uns bis in die Neuzeit und zeigt wie groß die Notwendigkeit zur Rücksichtnahme auf die restlichen Wälder ist.

Markus Selwitschka


Weitere News

20.10.25

Digitale Welten

Praxistag Kunst der 8a

16.10.25

Besuch bei der Pfennigparade

Praxistag der Klasse 10c

26.07.25

Die Spiele sind eröffnet!

Gestaltung eines Videospiels

25.07.25

Die Graffitiwand 2025

Neugestaltung mit dem Kunst-Team

02.07.25

Ein Mini-FabLab in der Pasinger Fabrik

Wieder ein voller Erfolg!

02.07.25

20.05.25

11.02.25

Ausflug in die Münchner Bank in Pasing

Praxistag der Klasse 7a

29.01.25

Party of Life

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a waren auf den Spuren der Pop Art unterwegs.

Alle News