Der Pleitegeier hat bei uns keine Chance
24.01.2017
Ende 2016 wurde eine Studie veröffentlicht, in der man nachlesen konnte, dass über 100.000 Erwachsene in München überschuldet sind. Überschuldung ist der Zustand, bei dem die Ausgaben einer Person dauerhaft höher sind als das Einkommen. Diese Zahl liegt in München bei 8,6%, d. h. jeder zwölfte Münchner ist überschuldet. München weist damit einen fast doppelt so starken Anstieg der Schuldnerquote wie Deutschland auf.
Um diesem Trend entgegenzuwirken, führten wir in Zusammenarbeit mit der Stadtsparkasse München und der Caritas Schuldnerberatung auch dieses Jahr wieder unseren Schuldenpräventionstag durch. Einen ganzen Tag lang wurden wir von Experten durch diesen Workshop begleitet. Themen wie eine effiziente Haushaltsplanung, Ursachen der Überschuldung, Kriterien der Kreditaufnahme und viele mehr durften dabei nicht fehlen.
Überschuldung ist keine zu unterschätzende Gefahr, der vor allem junge Erwachsene ausgesetzt sind und von daher sind wir wirklich dankbar, dass dieser Schuldenpräventionstag mittlerweile ein, seit Jahren, fester Bestandteil in unserer Schule geworden ist.
Weitere News
30.10.23
22.06.23
KarriereKick
Kickerturnier für Unternehmen und SchülerInnen
04.05.23
Woyzeck Covergestaltung
Neue Cover für einen Klassiker
10.03.23
Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung
Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann
17.02.23
Schuldenprävention in der Klasse 10 c
Praxistag der Caritas
21.12.22
21.12.22
Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen
Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing
26.11.22
Streetart-Projekt
Kann Kunst die Welt verändern?
14.10.22
Forschertour durch Regensburg
Klassenfahrt der 7a
30.07.22
Leuchtobjekte und fliegende Eier
Designaufgabe der 8. Klassen