Im Deutschen Museum
09.10.2017
Am Montag, den 2. Oktober war unser erster Wandertag in diesem Schuljahr. Wegen der schlechten Wetterprognose lautete der Plan „Deutsches Museum", das ist immer einen Besuch wert und wir können dank unserer Schulmitgliedschaft kostenlos hingehen. Der Arbeitsauftrag war, sehr zur Freude von Herrn Puchtinger, ein Aufgabenblatt rund um die Sonne, das den Wirtschaftsgeografie-Stoff nochmal wiederholte und in der Gruppe zu bearbeiten war. Einen traumhaften Blick über unsere Stadt, die scheinbar fast die Alpen berührte, hatten wir dann vom Sonnenuhrengarten auf der Dachterrasse beim Planetarium. Und weil das Wetter doch noch strahlend schön geworden ist, haben wir nach dem Museumsbesuch noch einen Spaziergang gemacht. An der Isar entlang, vorbei am Maximilianeum, über den Wiener Platz durch Haidhausen in ein kleines türkisches Restaurant, das wir schon vom letzten Schuljahr kannten und wo wir es uns richtig gut schmecken haben lassen.
Gabriele Papp
Weitere News
11.02.25
Ausflug in die Münchner Bank in Pasing
Praxistag der Klasse 7a
29.01.25
Party of Life
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a waren auf den Spuren der Pop Art unterwegs.
11.12.24
Polizei klärt auf: was ist verboten im Netz?
Praxistag K8 IV
07.12.24
Rot, Weiß, Blau, Orange und Gold
Besuch in der Alten Pinakothek
18.11.24
Kennenlernfahrt
Die Klasse 10c am Schliersee
31.10.24
Von Reinkarnation, Aladdin und Spongebob
Praxistag Religion-Ethik 8a
14.10.24
Die Weber, die Druidenschmieder, die Kassierer
Auf Hauptmanns Spuren
14.10.24
Ein Wandertag voller Held*Innen
Mit der 9a nach Rosenheim
07.10.24
VR im Unterricht
Innovative Berufsorientierung für unsere Schüler
26.07.24
Projekt Kulinarischer Abschluss
Klassenübergreifende Stationen