Im Deutschen Museum
09.10.2017
Am Montag, den 2. Oktober war unser erster Wandertag in diesem Schuljahr. Wegen der schlechten Wetterprognose lautete der Plan „Deutsches Museum", das ist immer einen Besuch wert und wir können dank unserer Schulmitgliedschaft kostenlos hingehen. Der Arbeitsauftrag war, sehr zur Freude von Herrn Puchtinger, ein Aufgabenblatt rund um die Sonne, das den Wirtschaftsgeografie-Stoff nochmal wiederholte und in der Gruppe zu bearbeiten war. Einen traumhaften Blick über unsere Stadt, die scheinbar fast die Alpen berührte, hatten wir dann vom Sonnenuhrengarten auf der Dachterrasse beim Planetarium. Und weil das Wetter doch noch strahlend schön geworden ist, haben wir nach dem Museumsbesuch noch einen Spaziergang gemacht. An der Isar entlang, vorbei am Maximilianeum, über den Wiener Platz durch Haidhausen in ein kleines türkisches Restaurant, das wir schon vom letzten Schuljahr kannten und wo wir es uns richtig gut schmecken haben lassen.
Gabriele Papp
Weitere News
22.06.23
KarriereKick
Kickerturnier für Unternehmen und SchülerInnen
04.05.23
Woyzeck Covergestaltung
Neue Cover für einen Klassiker
10.03.23
Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung
Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann
17.02.23
Schuldenprävention in der Klasse 10 c
Praxistag der Caritas
21.12.22
21.12.22
Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen
Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing
26.11.22
Streetart-Projekt
Kann Kunst die Welt verändern?
14.10.22
Forschertour durch Regensburg
Klassenfahrt der 7a
30.07.22
Leuchtobjekte und fliegende Eier
Designaufgabe der 8. Klassen
29.07.22
Stadtprojekte
Von Gespensterspuren und Eurofightern