Alle Pfeile ins Gold …

07.08.2017


Die diesjährigen Projekttage konnten die SchülerInnen unter anderem in dem von Frau Treutlein organisierten Projekt „Bogenschießen" verbringen. Das Bogenschießen ist mit Abstand die älteste Disziplin und kann auf eine mehrere tausend Jahre alte Geschichte zurückblicken. Drei erfahrene Trainerinnen des Schützenvereins Grabenfleck e.V. schulten und berieten die SchülerInnen in allen Fragen wie zum Beispiel Ablauf und Technik. Unter dem Motto „Vergiss alles um dich herum, habe Freude an deinen Treffern und Freude an deinen Fehlschüssen" konnten sich die SchülerInnen in angenehmer Atmosphäre in Konzentration und Körperbeherrschung üben. Dabei konnte man nach jedem Schuss höchst zufriedene SchülerInnen beobachten, die große Freude entwickelten und das „Plop" erwarteten. Nicht alle, aber sehr viele Pfeile landeten dabei im Gold. Und so war der abschließende Wettkampf für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis.

Resümee der SchülerInnen: Bogenschießen tut einfach gut, man trainiert Geduld, braucht Kraft und Kondition, ist draußen in der Natur und hat jede Menge Spaß.

Andrea Lohde


Weitere News

04.05.23

Woyzeck Covergestaltung

Neue Cover für einen Klassiker

10.03.23

Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung

Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann

17.02.23

21.12.22

Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen

Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing

26.11.22

Streetart-Projekt

Kann Kunst die Welt verändern?

14.10.22

Forschertour durch Regensburg

Klassenfahrt der 7a

30.07.22

Leuchtobjekte und fliegende Eier

Designaufgabe der 8. Klassen

29.07.22

Stadtprojekte

Von Gespensterspuren und Eurofightern

19.07.22

Wie aus Töpfen Autos wurden ...

ODER ein Besuch im BMW-Museum

Alle News