Augen auf bei der Berufswahl oder „Stärke deine Stärken“

30.01.2017


Die Klassen 9a, 9b und 10c erhielten jüngst durch den Referenten der Bundesagentur für Arbeit, Herrn Thomas Breiter, einen einstündigen Einblick in die Berufswelt. Nach einer Schilderung der aktuellen Lage auf dem Arbeitsmarkt stellte Herr Breiter die Frage: Was kommt nach der Schule? Das Stimmungsbild der SchülerInnen war breit gefächert und reichte von „Ich habe Angst davor was kommt" bis hin zu „Ich werde das Unternehmen meines Vaters übernehmen". Um die Schüler entweder in ihrer Entscheidung zu bestärken oder ihnen die Unsicherheit zu nehmen und vielmehr die Freude auf die Berufswahl zu wecken, zeigte Herr Breiter einen kurzen Videoclip des Mediziners und Kabarettisten Dr. Eckart von Hirschhausen, der darlegte wie er herausgefunden hat, was seine eigentliche Begabung ist. Nach dem Motto „Stärke deine Stärken" regte Herr Breiter die SchülerInnen an, bei der Berufswahl zu überlegen, wann sie ganz in ihrem Element sind. Weiter erläuterte er den SchülerInnen die verschiedenen Wege nach der mittleren Reife. Mit der anschließenden Vorstellung des eher exotischen, aber sehr interessanten Berufes „Orthopädietechnik-Mechaniker" gab er den SchülerInnen mit auf den Weg, nicht immer nur nach den gängigen Berufsbildern zu schauen. Dies im Hinterkopf können sich alle SchülerInnen auf eine spannende Zeit der Berufswahl freuen.

Andrea Lohde, Klassenleiterin der 9b


Weitere News

11.02.25

Ausflug in die Münchner Bank in Pasing

Praxistag der Klasse 7a

29.01.25

Party of Life

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a waren auf den Spuren der Pop Art unterwegs.

07.12.24

Rot, Weiß, Blau, Orange und Gold

Besuch in der Alten Pinakothek

18.11.24

Kennenlernfahrt

Die Klasse 10c am Schliersee

31.10.24

Von Reinkarnation, Aladdin und Spongebob

Praxistag Religion-Ethik 8a

14.10.24

14.10.24

Ein Wandertag voller Held*Innen

Mit der 9a nach Rosenheim

07.10.24

VR im Unterricht

Innovative Berufsorientierung für unsere Schüler

26.07.24

Projekt Kulinarischer Abschluss

Klassenübergreifende Stationen

Alle News