Augen auf bei der Berufswahl oder „Stärke deine Stärken“
30.01.2017
Die Klassen 9a, 9b und 10c erhielten jüngst durch den Referenten der Bundesagentur für Arbeit, Herrn Thomas Breiter, einen einstündigen Einblick in die Berufswelt. Nach einer Schilderung der aktuellen Lage auf dem Arbeitsmarkt stellte Herr Breiter die Frage: Was kommt nach der Schule? Das Stimmungsbild der SchülerInnen war breit gefächert und reichte von „Ich habe Angst davor was kommt" bis hin zu „Ich werde das Unternehmen meines Vaters übernehmen". Um die Schüler entweder in ihrer Entscheidung zu bestärken oder ihnen die Unsicherheit zu nehmen und vielmehr die Freude auf die Berufswahl zu wecken, zeigte Herr Breiter einen kurzen Videoclip des Mediziners und Kabarettisten Dr. Eckart von Hirschhausen, der darlegte wie er herausgefunden hat, was seine eigentliche Begabung ist. Nach dem Motto „Stärke deine Stärken" regte Herr Breiter die SchülerInnen an, bei der Berufswahl zu überlegen, wann sie ganz in ihrem Element sind. Weiter erläuterte er den SchülerInnen die verschiedenen Wege nach der mittleren Reife. Mit der anschließenden Vorstellung des eher exotischen, aber sehr interessanten Berufes „Orthopädietechnik-Mechaniker" gab er den SchülerInnen mit auf den Weg, nicht immer nur nach den gängigen Berufsbildern zu schauen. Dies im Hinterkopf können sich alle SchülerInnen auf eine spannende Zeit der Berufswahl freuen.
Andrea Lohde, Klassenleiterin der 9b
Weitere News
24.06.22
Augsburg
Klassenfahrt der 8a
20.06.22
Wer entsorgt eigentlich unseren Sondermüll?
Besuch bei der Wittmann GmbH in Gräfelfing
27.05.22
Ozobots
Praxistag der Klasse 10c im Fach Mathematik
27.05.22
Lernen – Drogen – Emotionen
Praxistag der Klasse 9a im Fach Mathematik
27.05.22
Universum
Praxistag der Klasse 8a im Fach Mensch und Umwelt
25.05.22
Medienführerschein im Deutschen Museum
Besuch mit der Klasse 7a
17.05.22
Analyse von Dreiecken, Vierecken und symmetrischen Figuren in der Praxis
Praxistag 6a Mathematik
16.05.22
Freeze frames
Standbilder zu verschiedenen Berufen
09.05.22
Grammatik – kreativ
Praxistag der Klasse 6a
29.04.22
Medienführerschein für die Klasse 8a/8b
Mit Spaß und System zu mehr Medienkompetenz