Abschlussfahrt: Berlin – Da kiekste wa?
25.04.2017
Am 03.04.2017 starteten wir, die Klasse 10 b, frühmorgens mit dem Zug zu unserer langersehnten Abschlussfahrt nach Berlin.
Nach einer längeren, aber kurzweiligen Zugfahrt kamen wir am frühen Nachmittag am Berliner Hauptbahnhof an. Anschließend ging es weiter mit der Tram in das „Generator" Hostel am Prenzlauer Berg. Nach der Zimmereinteilung und einer ersten Inspektion der Räumlichkeiten trafen wir uns am Haupteingang des Hostels, um gemeinsam zum Alexanderplatz zu fahren. Dort erkundeten wir in Kleingruppen die Gegend rund um den „Alex", oder nutzten die freie Zeit um etwas zu essen oder um zu shoppen. Danach ging es gemeinsam wieder zurück zum Abendessen ins Hostel.
Am zweiten Tag unserer Reise fuhren wir nach dem Frühstück zur Kulturfabrik, bei der unsere 3-stündige Stadtrundfahrt „Berlin on Bike" startete. Wir teilten uns in zwei Gruppen auf, mit jeweils einem Stadtrundführer und einer Lehrkraft. Diese etwas andere Art einer Stadtführung hat uns sehr gut gefallen, da alles sehr kurz und knapp erklärt wurde und man so auch einmal einen etwas anderen Blick auf die Stadt bekommen konnte. Nach unserer anstrengenden Fahrradtour hatten wir uns unseren Burger bei „Rembrandt Burger" mehr als verdient. Das war richtig lecker! Nach unserer Stärkung ging es direkt weiter ins „Madame Tussauds", wo wir berühmte Persönlichkeiten (z.B. Frau Dr. Angela Merkel oder Joachim Gauck) in Wachs anschauen durften. Anschließend ging es weiter ins Gruselkabinett „Berlin Dungeon". Nach 70 Minuten Angst und Schrecken kamen wir alle erleichtert wieder raus. Bis zum Abendessen hatten wir dann Freizeit.
Am Mittwoch startete unser Tag mit einer Besichtigung der Berliner Unterwelten. Dort wurde uns einiges über den Fichte-Bunker erzählt, was wir als sehr spannend empfunden haben. Nach der Besichtigung der „Unterwelt" tobten wir uns im „JUMP"- Berlin, beim 90-minütigen Trampolinspringen aus. Cool war, dass man dort auch und auch Völkerball spielen konnte. Nach dem Abendessen trafen wir uns, um gemeinsam den Abend ausklingen zu lassen.
Am vorletzten Tag Donnerstag machten wir nochmal unsere eigene Sightseeingtour, die von unseren Lehrern geführt wurde und für letzte Fotoerinnerungen genutzt wurde. So besuchten wir beispielsweise das Sony Center, den Bundesrat und den Bundestag und das Brandenburger Tor. Den Nachmittag durften wir individuell gestalten, da dieser zur freien Verfügung stand. Highlight des letzten Tages war sicherlich der Besuch der Großraumdisco „MATRIX", die wir am späten Abend besuchten, um dort gemeinsam zu feiern. Wir alle (auch die Lehrer!) haben diesen Abend mit sehr viel Spaß und Freude genossen und werden diesen so schnell nicht vergessen.
Am Freitagmorgen ging es für uns sehr früh los. Es mussten schließlich noch Koffer gepackt werden und letzte Dinge aufgeräumt werden. Die Rückreise verlief ruhig und reibungslos und so trafen wir schließlich alle wieder gesund und munter gegen 18:00 Uhr am Münchner Hauptbahnhof ein.
Uns allen hat diese Woche sehr gut gefallen, da unsere Lehrer sehr gut drauf waren und wir viele spannende Sachen unternommen haben.
Wir werden diese Zeit nie vergessen und danken Frau Gundelach und Herrn Kerscher für den schönen Aufenthalt in Berlin!
Sina Gundelach und die Schüler der Klasse 10 b
Weitere News
11.12.24
Polizei klärt auf: was ist verboten im Netz?
Praxistag K8 IV
07.12.24
Rot, Weiß, Blau, Orange und Gold
Besuch in der Alten Pinakothek
18.11.24
Kennenlernfahrt
Die Klasse 10c am Schliersee
31.10.24
Von Reinkarnation, Aladdin und Spongebob
Praxistag Religion-Ethik 8a
14.10.24
Die Weber, die Druidenschmieder, die Kassierer
Auf Hauptmanns Spuren
14.10.24
Ein Wandertag voller Held*Innen
Mit der 9a nach Rosenheim
07.10.24
VR im Unterricht
Innovative Berufsorientierung für unsere Schüler
26.07.24
Projekt Kulinarischer Abschluss
Klassenübergreifende Stationen
25.07.24
Museum 5 Kontinente
Museumstag mit der 6. Klasse
22.07.24
Graffitiprojekt 2024
Neue Arbeiten der 9a