Unter Strom

07.04.2016


Die Klasse 8b besuchte im Rahmen des BSK-Unterrichts den regionalen Energieerzeuger Stadtwerke Fürstenfeldbruck.

Frau Siebenmorgen von der Marketingabteilung, selbst früher Begemann-Schülerin, und Herr Wohlmann, Prokurist und Bereichsleiter für Energiehandel, Vertrieb und Marketing, hießen die Klasse 8b beim Traditionsunternehmen herzlich willkommen.

Zuerst besichtigten die Schülerinnen und Schüler zwei Produktionsstätten der Stadtwerke, das Wasserkraftwerk und das Blockheizkraftwerk. Begleitet vom Tosen des Wassers und dem Surren der Turbine erläuterte Herr Wohlmann die Funktion des Kraftwerks und erklärte u. a., dass die Stadtwerke seit 1892 mit dem Wasser der Amper Öko-Strom erzeugen.

Am Flussufer entlang, vorbei an einer Biberburg, spazierte die Klasse zurück zum Stammsitz der Stadtwerke. Im großen Sitzungssaal erwartete die Schülerinnen und Schüler dann bei Erfrischungsgetränken ein sehr interessanter Vortrag des Bereichsleiters über die Geschichte des Unternehmens, dessen ökologische und regionale Verantwortung und vor allem auch – zum Unterrichtsfach passend -  über betriebswirtschaftliche Zahlen und Fakten. Auch wie der Stromhandel funktioniert und sich der Strompreis errechnet konnte der Stadtwerkeprokurist den Schülern anschaulich verdeutlichen. Insgesamt im wahrsten Sinne ein Tag mit „Spannung“.

Andrea Lohde
Klassenleitung 8b


Weitere News

22.06.23

KarriereKick

Kickerturnier für Unternehmen und SchülerInnen

04.05.23

Woyzeck Covergestaltung

Neue Cover für einen Klassiker

10.03.23

Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung

Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann

17.02.23

21.12.22

Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen

Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing

26.11.22

Streetart-Projekt

Kann Kunst die Welt verändern?

14.10.22

Forschertour durch Regensburg

Klassenfahrt der 7a

30.07.22

Leuchtobjekte und fliegende Eier

Designaufgabe der 8. Klassen

Alle News