Schüleraustausch Südafrika
27.07.2016
Hallo,
nach einem langen Flug ohne Schlaf (da ich so aufgeregt war) bin ich gut in Südafrika angekommen.
Die Gasteltern und ihre zwei Töchter warteten schon am Flughafen auf mich, und nahmen mich sehr freundlich in Empfang.
Da jetzt Schulferien sind, fuhren wir vom Flughafen Johannesburg in das Zebula Naturschutzgebiet, dort hat die Familie ihr Ferienhaus. Die Häuser dort sind alle mit Stromzäunen umgeben und werden von Wärtern Tag und Nacht bewacht. Zebras und Gnus sind vor der Haustür.
Wir waren eine Woche hier und ich habe hier sehr viel Neues gesehen und erlebt.
Wir waren auf Safari, wo ich viele Tiere in der freien Wildbahn gesehen habe. Bei einer Gepardenfütterung durften wir auch einen streicheln.
Am Sonntag sind wir nach Kapstadt geflogen und hier ist alles noch viel schöner.
Am Dienstag war mein erster Schultag. Die Schule fängt hier sehr früh um 7.40 Uhr an. Ich muss also um 6 Uhr aufstehen, da wir auch noch eine halbe Stunde zur Schule fahren müssen. Der Schultag ist sehr lang und endet um 15.00 Uhr. Sarah hat mich in der Schule vorgestellt und mir alles gezeigt. Die Lehrer und die Schüler sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Alle Schüler dürfen im Unterricht das Handy benützten.
Die anderen Ausstauschschüler sind jetzt auch fast alle da, sie kommen aus den USA, England und Spanien, leider niemand mehr aus Deutschland.
Alle Austauschschüler von unserer Schule und noch einer anderen Schule fahren eine Woche entlang an der Südküste Südafrikas, dies ist die Garden Route Tour.
Wir werden dort sehr viel sehen, doch davon schreibe ich das nächste Mal.
Schöne Ferien und viele Grüße aus Kapstadt!
Sarah
Weitere News
04.05.23
Woyzeck Covergestaltung
Neue Cover für einen Klassiker
10.03.23
Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung
Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann
17.02.23
Schuldenprävention in der Klasse 10 c
Praxistag der Caritas
21.12.22
21.12.22
Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen
Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing
26.11.22
Streetart-Projekt
Kann Kunst die Welt verändern?
14.10.22
Forschertour durch Regensburg
Klassenfahrt der 7a
30.07.22
Leuchtobjekte und fliegende Eier
Designaufgabe der 8. Klassen
29.07.22
Stadtprojekte
Von Gespensterspuren und Eurofightern
19.07.22
Wie aus Töpfen Autos wurden ...
ODER ein Besuch im BMW-Museum