Medienführerschein

20.07.2016


Die Jugendbeamten des Polizeireviers München-Pasing haben die Klasse 7 a besucht, um ihnen den gewissenhaften Umgang der Mediennutzung aufzuzeigen. Dabei wurden spielerisch Situationen simuliert und ausgewertet, kritische Kurzfilme zu bestimmten Anwendungen der Smartphones gezeigt und darüber diskutiert. Eine Ampelskala für die richtige Nutzung der digitalen Medien wurde aufgezeigt und die Anwendungen und Installationen der Apps und deren Zustimmungsberechtigungen für die AGBs erklärt. Auch die „rechtlichen Schritte“ für „verbotene Nutzung“ ( z. B. verbotene Bilder einstellen, falsche Angaben machen, Filme herunterladen usw.) wurden eifrig diskutiert und von den Beamten ausführlich erklärt welche Handlungen strafbar sind und welche nicht.

Ein Filmbeitrag über „alte und neue Kommunikationstechniken“ (Telekommunikation und Informatik) haben den Medienführerschein Bayern ergänzt.

Claudia Laerm / Monika Treutlein



Weitere News

11.02.25

Ausflug in die Münchner Bank in Pasing

Praxistag der Klasse 7a

29.01.25

Party of Life

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a waren auf den Spuren der Pop Art unterwegs.

07.12.24

Rot, Weiß, Blau, Orange und Gold

Besuch in der Alten Pinakothek

18.11.24

Kennenlernfahrt

Die Klasse 10c am Schliersee

31.10.24

Von Reinkarnation, Aladdin und Spongebob

Praxistag Religion-Ethik 8a

14.10.24

14.10.24

Ein Wandertag voller Held*Innen

Mit der 9a nach Rosenheim

07.10.24

VR im Unterricht

Innovative Berufsorientierung für unsere Schüler

26.07.24

Projekt Kulinarischer Abschluss

Klassenübergreifende Stationen

Alle News