Hamburg – meine Perle

13.04.2016


Für viele Schüler endet mit dem kommenden Schuljahr die gemeinsame Schulzeit an der Wirtschaftsschule begemann. Grund genug, noch ein letztes Mal gemeinsam mit den Lehrern zu verreisen. Deshalb begaben sich die Klassen 10 b und 11 c gemeinsam mit Frau Gundelach, Frau Lorenz, Herrn Kerscher und dem Sozialpädagogen Herrn Eder auf ihre letzte gemeinsame Klassenfahrt nach Hamburg.

Los ging es am Montagmorgen. Die beiden Klassen trafen sich gegen 08:30 Uhr an der Schule und starteten kurz darauf mit dem Fernreisebus und dem netten Busfahrer Helmut die zehnstündige Fahrt.

Gegen 19:00 Uhr kam man im A & O Hostel in Hamburg an. Anschließend wurden die Zimmer bezogen und gemeinsam zu Abend gegessen. Am späteren Abend beschlossen die Lehrer, dass die Schüler bis ca. 22:30 Uhr eigenständig in Hamburg „um die Häuser“ ziehen durften.

Der nächste Morgen startete mit einer Stadtrundfahrt. Man sah die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erhielt kurzweilige und informative Erklärungen zu Hamburgs-Hotspots sowie Insiderinfos zu Kneipen und Bars. Nach der informativen Fahrt, hatten die Abschlussklassen Freizeit, die in die meisten Schüler zum Shoppen in der Europa-Passage nutzten. Anschließend traf man sich vor dem Panoptikum wieder. Dort sah man sehr berühmte Personen, u. a. Barak Obama, Angelina Jolie, Olivia Jones.

Am Mittwoch stand die Hafenrundfahrt und das Miniaturmuseum an. Zuerst fuhren alle mit einer Barkasse, einem kleinen Schiffchen, durch den Hamburger Hafen. Es war etwas wacklig aber dafür schien die Sonne. Der kleine Dampfer auf dem auch und noch eine andere Schulkasse mitfuhr, tuckerte an riesigen Containerschiffen vorbei. Am Nachmittag stand der Besuch des Miniaturwunderlands auf dem Programm. Das Museum war größer als gedacht, aber zugleich auch ziemlich klein. (Wortwitz wegen Miniaturmuseum) Dort waren einfach kleine Szenarien ausgestellt, wie eine Berglandschaft mit Skiliften, Stände mit Menschen oder Straßen mit Autos, die sich bewegen konnten.

Am letzten aktiven Tag besuchten die zwei Abschlussklassen das berühmte Hamburg Dungeon. Zu Beginn der Führung wurde ein Foto gemacht, das sicher auch heute noch besondere Erinnerungen bei manchen Beteiligten hervorruft. Danach wurden die Schüler und Lehrer durch verschiedene Räume geführt, in denen sie verschiedene Aufgaben erfüllen mussten. Dieser Programmpunkt war sehr gelungen und sorgte für einen erschreckenden, lustigen und letzten Vormittag. Am Nachmittag lud der stellvertretende Schulleiter, Herr Kerscher, zu einem gemeinsamen Essen ein, was für einen schönen Abschluss der Klassenfahrt sorgte.
Insgesamt war die Abschlussfahrt ein sehr schönes Erlebnis für alle, es knüpften sich in diesen 5 Tagen viele neue Freundschaften und alle hatten viel Spaß.

Für diese unvergessliche Woche möchten wir uns an dieser Stelle nochmals bei Frau Gundelach, Frau Lorenz, Herrn Kerscher und Herrn Eder bedanken.

Und denkt dran: What happens in Hamburg stays in Hamburg! ;)

Sina Gundelach und Marcus Kerscher sowie die Mädls des facebookteams


Weitere News

22.06.23

KarriereKick

Kickerturnier für Unternehmen und SchülerInnen

04.05.23

Woyzeck Covergestaltung

Neue Cover für einen Klassiker

10.03.23

Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung

Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann

17.02.23

21.12.22

Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen

Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing

26.11.22

Streetart-Projekt

Kann Kunst die Welt verändern?

14.10.22

Forschertour durch Regensburg

Klassenfahrt der 7a

30.07.22

Leuchtobjekte und fliegende Eier

Designaufgabe der 8. Klassen

29.07.22

Stadtprojekte

Von Gespensterspuren und Eurofightern

Alle News