Die 10c „rauft sich zamm!“

08.12.2015


Wir, die Klasse 10c der Begemann Wirtschaftsschule in Pasing, sind vom 11.11.-13.11.2015 zum Spitzingsee gefahren, um dort unser Schullandheim zu verbringen. In diesen drei Tagen haben wir Teile des „Zammgrauft“ - Programms durchgearbeitet, in dem es z.B. um die Themen „Gewalt“ und „Mobbing“ ging: wie werden Gewalt und Mobbing ausgelöst, wie kann man beides vermeiden, welche Abstufungen und welche Unterschiede gibt es.
Meine Eindrücke von dem Programm waren alle sehr positiv, da wir viele Team-Spiele gemacht haben und somit auch unsere Klassengemeinschaft gewachsen ist. Da die Themen sehr ernst waren, hatte es oberste Priorität konzentriert und aufmerksam zu bleiben, was - wie ich finde - auch jedem einzelnen aus unserer Klasse gut gelungen ist.

Im Großen und Ganzen hatten wir alle eine sehr schöne Zeit. Auch wenn es manchmal ein paar Unstimmigkeiten in Spielen oder Gruppenarbeiten gab, konnten wir uns doch immer aufeinander verlassen. Ich bin froh, dass unsere Schule dieses Programm organisiert hat, denn so wurden wir über vieles aufgeklärt und hatten gleichzeitig die Möglichkeit, uns über persönliche Erfahrungen und Eindrücke auszutauschen. Ich würde immer wieder mitfahren und mir hat die Zeit dort sehr gefallen!

Jenny Altenburger


Weitere News

22.06.23

KarriereKick

Kickerturnier für Unternehmen und SchülerInnen

04.05.23

Woyzeck Covergestaltung

Neue Cover für einen Klassiker

10.03.23

Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung

Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann

17.02.23

21.12.22

Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen

Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing

26.11.22

Streetart-Projekt

Kann Kunst die Welt verändern?

14.10.22

Forschertour durch Regensburg

Klassenfahrt der 7a

30.07.22

Leuchtobjekte und fliegende Eier

Designaufgabe der 8. Klassen

29.07.22

Stadtprojekte

Von Gespensterspuren und Eurofightern

Alle News