Schuldenfalle? Nein danke!

29.04.2015


Zu Beginn des Projekttages wurde uns von Frau Steinle von der Caritas ein Vertrag zur Unterzeichnung vorgelegt. In diesem Vertrag ging es um eine Art Vereinbarung über das Verhalten während des Projekttages, den wir – so dachten wir zumindest – getrost unterschreiben könnten. Bis auf wenige Ausnahmen tat dies auch jeder von uns.

Als uns Frau Steinle daraufhin auf das Kleingedruckte des Vertrages hinwies, schlackerten wir mit den Ohren. Es stand dort nämlich, dass sich jeder Unterzeichner bereiterklärt hatte, ein Honorar an die Referenten zu zahlen!!!

Natürlich war das nicht ernst gemeint, sondern nur ein Test für uns, zur Bewusstwerdung darüber, dass eine unüberlegte Unterschrift weitreichende Folgen haben kann. Damit waren wir richtig eingestimmt auf die folgenden 5 Stunden zum Thema Schuldenprävention.

Wir lernten die Gründe für Überschuldung kennen, wir verschafften uns einen Überblick über die Kosten einer eigenen Wohnung und eines Autos und erstellten einen Haushaltsplan. Dann bekam Benni noch einen Termin bei der Bank: Frau Sterflinger von der Stadtsparkasse München führte mit ihm ein Bankgespräch zur Kreditvergabe.  

Zum Schluss gab es noch ein Rollenspiel mit unserer BWL-Lehrerin, Frau Lohde, sowie mit Chris und Johannes in den Hauptrollen. Es ging darin um einen wahren Fall aus der Caritas-Schuldnerberatung. Insgesamt war der Projekttag sehr interessant für uns, er hat uns die Augen geöffnet!

Katharina Raum, Antonia Garhammer, 9b


Weitere News

22.06.23

KarriereKick

Kickerturnier für Unternehmen und SchülerInnen

04.05.23

Woyzeck Covergestaltung

Neue Cover für einen Klassiker

10.03.23

Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung

Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann

17.02.23

21.12.22

Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen

Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing

26.11.22

Streetart-Projekt

Kann Kunst die Welt verändern?

14.10.22

Forschertour durch Regensburg

Klassenfahrt der 7a

30.07.22

Leuchtobjekte und fliegende Eier

Designaufgabe der 8. Klassen

29.07.22

Stadtprojekte

Von Gespensterspuren und Eurofightern

Alle News