Ready for take off!

10.06.2015


Eine lange Reise beginnt immer mit dem ersten Schritt. Als die Klasse 7a den Flughafen München besuchte, war die Reise zwar nicht sehr lange, aber sehr spannend und informativ. Als einer der größten Arbeitgeber in der Region mit ca. 32.000 Mitarbeitern bietet der Flughafen neben sehr interessanten Flugzeugen, auch sehr viele wissenswerte, wirtschaftliche Aspekte. So haben wir erfahren, dass der Flughafen München im Jahr 2013 ein Ergebnis von ca. 98 Mio. Euro erzielte.

Er ist der zweitgrößte Flughafen in Deutschland und beförderte 2014 ca. 38,7 Mio. Passagiere. Außerdem befindet sich auf dem Flughafen München das längste Gebäude Bayerns, nämlich das Terminal 1 mit einer Länge von 1.081m.

Das sind nur wenige Punkte, die wir an diesem Tag gelernt haben. Daneben haben wir noch die Wartungshallen, die Kerosintanks, das BMW-Übungsgelände und vieles mehr gesehen.

Der Flughafen München ist also nicht nur der Ausgangspunkt für viele Reisen, sondern schon an sich eine Reise wert.

Markus Selwitschka, BSK Lehrer


Weitere News

22.06.23

KarriereKick

Kickerturnier für Unternehmen und SchülerInnen

04.05.23

Woyzeck Covergestaltung

Neue Cover für einen Klassiker

10.03.23

Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung

Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann

17.02.23

21.12.22

Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen

Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing

26.11.22

Streetart-Projekt

Kann Kunst die Welt verändern?

14.10.22

Forschertour durch Regensburg

Klassenfahrt der 7a

30.07.22

Leuchtobjekte und fliegende Eier

Designaufgabe der 8. Klassen

29.07.22

Stadtprojekte

Von Gespensterspuren und Eurofightern

Alle News