SEPA - was?
22.05.2015
Die Klasse 7a wurde im Rahmen des BSK-Unterrichts von einer Mitarbeiterin der Stadtsparkasse München besucht.
Thema der Fachstunde war der bargeldlose Zahlungsverkehr. Um unser theoretisches Wissen zu vervollständigen, informierten wir uns auch vor Ort in der Filiale Pasing.
Unter anderem wurden viele Fragen praxisnah geklärt: Was heißt SEPA? Was ist eine IBAN? Was fängt man mit PIN und TAN an? Wie funktioniert Online-Banking und wie bezahlt man in Geschäften mit der Bank- bzw. Kreditkarte?
Eine Frage blieb aber offen: Woher kommt das Geld? Aber das lernen wir dann nächste Stunde!
Markus Selwitschka, begemann e.V.
Weitere News
30.10.23
22.06.23
KarriereKick
Kickerturnier für Unternehmen und SchülerInnen
04.05.23
Woyzeck Covergestaltung
Neue Cover für einen Klassiker
10.03.23
Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung
Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann
17.02.23
Schuldenprävention in der Klasse 10 c
Praxistag der Caritas
21.12.22
21.12.22
Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen
Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing
26.11.22
Streetart-Projekt
Kann Kunst die Welt verändern?
14.10.22
Forschertour durch Regensburg
Klassenfahrt der 7a
30.07.22
Leuchtobjekte und fliegende Eier
Designaufgabe der 8. Klassen