Ozobots
Praxistag der Klasse 10c im Fach Mathematik
27.05.2022
Zur Anwendung des „logischen Denkens“ besuchten unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c im Rahmen des Praxistags Mathematik einen Workshop zum Thema Robotik im Deutschen Museum. Im ersten Teil durchliefen wir die Meilensteine der Entwicklung von einfachen Werkzeugen über Maschinen bis hin zu Robotern, welche die Arbeit der Menschen stetig erleichterten (Sprossenrad, Wasserrad, Windmühle, Computer, Roboter, KI). Im zweiten Teil konnten wir in Kleingruppen mit einfach programmierbaren Mini-Robotern, den Ozobots, lernen, eigene Programme zu schreiben, um den Ozobots das Abfahren einfacher Strecken, Vierecke oder Kreisen beizubringen. Das beste Ergebnis einer unserer Kleingruppen waren die „tanzenden Ozobots“. Super!
Weitere News
04.05.23
Woyzeck Covergestaltung
Neue Cover für einen Klassiker
10.03.23
Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung
Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann
17.02.23
Schuldenprävention in der Klasse 10 c
Praxistag der Caritas
21.12.22
21.12.22
Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen
Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing
26.11.22
Streetart-Projekt
Kann Kunst die Welt verändern?
14.10.22
Forschertour durch Regensburg
Klassenfahrt der 7a
30.07.22
Leuchtobjekte und fliegende Eier
Designaufgabe der 8. Klassen
29.07.22
Stadtprojekte
Von Gespensterspuren und Eurofightern
19.07.22
Wie aus Töpfen Autos wurden ...
ODER ein Besuch im BMW-Museum