Ozobots
Praxistag der Klasse 10c im Fach Mathematik
27.05.2022
Zur Anwendung des „logischen Denkens“ besuchten unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c im Rahmen des Praxistags Mathematik einen Workshop zum Thema Robotik im Deutschen Museum. Im ersten Teil durchliefen wir die Meilensteine der Entwicklung von einfachen Werkzeugen über Maschinen bis hin zu Robotern, welche die Arbeit der Menschen stetig erleichterten (Sprossenrad, Wasserrad, Windmühle, Computer, Roboter, KI). Im zweiten Teil konnten wir in Kleingruppen mit einfach programmierbaren Mini-Robotern, den Ozobots, lernen, eigene Programme zu schreiben, um den Ozobots das Abfahren einfacher Strecken, Vierecke oder Kreisen beizubringen. Das beste Ergebnis einer unserer Kleingruppen waren die „tanzenden Ozobots“. Super!
Weitere News
24.06.22
Augsburg
Klassenfahrt der 8a
20.06.22
Wer entsorgt eigentlich unseren Sondermüll?
Besuch bei der Wittmann GmbH in Gräfelfing
27.05.22
Lernen – Drogen – Emotionen
Praxistag der Klasse 9a im Fach Mathematik
27.05.22
Universum
Praxistag der Klasse 8a im Fach Mensch und Umwelt
25.05.22
Medienführerschein im Deutschen Museum
Besuch mit der Klasse 7a
17.05.22
Analyse von Dreiecken, Vierecken und symmetrischen Figuren in der Praxis
Praxistag 6a Mathematik
16.05.22
Freeze frames
Standbilder zu verschiedenen Berufen
09.05.22
Grammatik – kreativ
Praxistag der Klasse 6a
29.04.22
Medienführerschein für die Klasse 8a/8b
Mit Spaß und System zu mehr Medienkompetenz