Anmeldung Schuljahr 2025/26

Wir beraten Sie am liebsten persönlich, falls Sie überlegen, Ihr Kind an unserer Schule in München-Pasing anzumelden. Die Wirtschaftsschule Begemann ist eine praxisorientierte Alternative zur Realschule.

Rufen Sie uns gerne dazu unter Telefon 089 - 88 30 85 an.

Sie erreichen uns auch per E-Mail unter info@begemann-schule.de.

Nachfolgend finden Sie allgemeine Informationen zum Aufnahmeverfahren und zu den Kosten.


Videos

Impressionen aus der Begemann Schule

Aufnahmeverfahren

Unsere Eingangsklassen sind Klasse 6 und Klasse 10 (2stufig). In die anderen Jahrgangstufen ist der Quereinstieg je nach Auslastung möglich. Wir informieren über die vielfältigen Möglichkeiten der Aufnahme an unseren Infoabenden oder beraten Sie persönlich unter 089 - 88 30 85.

Die Anmeldung erfolgt persönlich. Im Sekretariat können Sie jederzeit Termine zur Anmeldung vereinbaren. Bei Detailfragen zur Schulberatung können Sie hier auch einen Termin mit der Schulleitung vereinbaren.

Anmeldezeitraum

Wir beginnen mit der formalen Einschreibung für das neue Schuljahr immer nach dem ersten Informationsabend an unserer Schule.

Kontakt & Ansprechpartner


Schulbeitrag

Das monatliche Schulgeld in der Jahrgangsstufe 6 beträgt 365 Euro (Zweistufige Wirtschaftschule 365 €). Das Schulgeld erhöht sich pro Jahrgangsstufe um 10 €.

Hinzu kommen die Kosten für das verpflichtende Kursprogramm am Nachmittag in Höhe von 55 Euro. Es beinhaltet zwei frei wählbare Nachmittagsangebote pro Woche bis 16.30 Uhr. Weitere Kurse sind zusätzlich buchbar.

Weitere Kosten

  • Mittagstisch (optional)

  • Anmeldegebühr: 100 € einmalig

  • Papier, Material, Transport: 20 € monatlich

  • Förderverein „Begemann Freunde“: 50 € jährlich

Die Anmeldung an der Begemann Schule bedingt auch den Eintritt in den Förderverein „Begemann Freunde“. Damit unterstützen Sie uns finanziell, durch aktive Mitarbeit auch ideell, um die Sachausstattung der Begemann Schule und die Lernbedingungen der Schülerinnen und Schüler zu verbessern.

Kostenfreier Schulweg

Nach dem Gesetz über Kostenfreiheit des Schulwegs besteht Anspruch auf kostenlose Beförderung zur Schule durch öffentliche Verkehrsmittel (Ausnahme: 11. Klasse).

Schulgeld als Sonderausgaben

Nach § 10 EStG können 30 % des Schulgelds als Sonderausgaben von den Eltern steuerlich geltend gemacht werden. Eine entsprechend Schulgeldbescheinigung erhalten Sie von uns.


Die Wirtschaftsschule

Die Wirtschaftsschule gibt es nur in Bayern. Als berufliche Schule führt sie praxisnah zum mittleren Schulabschluss. Neben der Allgemeinbildung vermittelt die Wirtschaftsschule eine umfassende kaufmännische Grundbildung. Eine Besonderheit im Zusammenhang mit dem praxisbezogenen Lernen bildet hierbei das Fach „Übungsunternehmen“, in dem Schüler den Aufbau und die Organisation moderner Unternehmen praktisch üben.

Weitere Informationen zur Wirtschaftsschule finden Sie unter:

Bayerisches Kultusministerium: Wirtschaftsschule in Bayern