Die 10c "Zammgrauft im Tiefschnee"
01.12.2014
Vom 22 bis 24. Oktober machte sich die 10C unter Leitung von Fr. Laerm, Hr. Eder und Hr. Böll auf in die Jugendherberge am Spitzingsee. Der unerwartete Wintereinbruch tat der Stimmung keinen Abbruch und am Montagmittag erreichten wir unser Ziel nach kurzer Schneewanderung.
Der Höhepunkt dieser Tage, neben 50cm Neuschnee, war das von der Münchner Polizei entwickelte „Zammgrauft-Programm“. Das Konzept dient der Entwicklung von Zivilcourage, Vertrauen und Selbstvertrauen, welche im Wechsel von Spielen und Diskussionsrunden erlernt beziehungsweise verbessert werden sollten. Eine breite Diskussionsgrundlage boten die Themen Gewalt und Mobbing. Zu Beginn wurde jedem Mitschüler und jedem Lehrer eine Karte mit einer Gefahrensituationen ausgeteilt, welche dann nach der Schwere der Tat einzuteilen war. Nach der Zuteilung wurde jeder „Fall“ ausführlich besprochen, um die Schüler auch bereits für kleinere „Vergehen“ zu sensibilisieren.
Den nächsten Vormittag nutzten die Teilnehmer um Plakate zum Thema „Mobbing“ zu erstellen, in denen auch eigene Erfahrungen miteinflossen. Aufgelockert wurde das Projekt durch zahlreiche Freizeitpausen und Spiele aus der eigenen Kindheit. Übungen wie zum Beispiel „Wie bekomme ich 26 Schüler auf 8 Stühle?“ stärkten genauso die Klassengemeinschaft, wie der Fernsehabend mit dem hochverdienten Sieg von Borussia Dortmund in der Champions League.
An unserem letzten Tag frühstückten wir noch ausgiebig und dann ging es schon los mit dem Aufräumen und Reinigen der Zimmer. Nach einer letzten Feedbackrunde machten wir uns auf den Heimweg. Abschließend kann man sagen, dass wir die Zeit sehr genossen haben und uns als Klasse besser kennenlernten.
Chuc-An 10c
Weitere News
24.06.22
Augsburg
Klassenfahrt der 8a
20.06.22
Wer entsorgt eigentlich unseren Sondermüll?
Besuch bei der Wittmann GmbH in Gräfelfing
27.05.22
Ozobots
Praxistag der Klasse 10c im Fach Mathematik
27.05.22
Lernen – Drogen – Emotionen
Praxistag der Klasse 9a im Fach Mathematik
27.05.22
Universum
Praxistag der Klasse 8a im Fach Mensch und Umwelt
25.05.22
Medienführerschein im Deutschen Museum
Besuch mit der Klasse 7a
17.05.22
Analyse von Dreiecken, Vierecken und symmetrischen Figuren in der Praxis
Praxistag 6a Mathematik
16.05.22
Freeze frames
Standbilder zu verschiedenen Berufen
09.05.22
Grammatik – kreativ
Praxistag der Klasse 6a
29.04.22
Medienführerschein für die Klasse 8a/8b
Mit Spaß und System zu mehr Medienkompetenz