Schuldenprävention mit der 9a

06.07.2014


Die Verlockungen der modernen Konsumwelt machen es gerade jungen Menschen schwer Verzicht zu üben. Ratenkauf und Handyverträge sind u.a. die Ursache dafür, dass sich viele junge Erwachsene verschulden. Um diesem Problem zuvor zu kommen, findet regelmäßig ein Schuldenpräventionstag an der Wirtschaftsschule begemann statt.

In sehr guter Zusammenarbeit wurde dieser Tag von Mitarbeiterinnen der Stadtsparkasse München und der Caritas Schuldnerberatung gestaltet. In einer konstruktiven Arbeitsatmosphäre wurden die Kosten, die beim Autokauf oder dem Mieten einer ersten eigenen Wohnung entstehen, zusammengetragen und übersichtlich präsentiert. In Rollenspielen wurde sehr anschaulich dargestellt, auf was bei einem Kreditvertrag zu achten ist.

Sehr interessant war auch die Auswertung der jeweiligen persönlichen Einnahmen und Ausgaben. Vier Wochen lang notierte jeder Schüler in Vorarbeit seine direkten und indirekten Einnahmen und natürlich auch die Ausgaben. Es war sehr aufschlussreich, wie viel dann doch jeder einzelne im Monat verbraucht.

Zumindest an diesem Projekttag haben wir alle etwas eingenommen, nämlich an Wissen.




Weitere News

22.06.23

KarriereKick

Kickerturnier für Unternehmen und SchülerInnen

04.05.23

Woyzeck Covergestaltung

Neue Cover für einen Klassiker

10.03.23

Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung

Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann

17.02.23

21.12.22

Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen

Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing

26.11.22

Streetart-Projekt

Kann Kunst die Welt verändern?

14.10.22

Forschertour durch Regensburg

Klassenfahrt der 7a

30.07.22

Leuchtobjekte und fliegende Eier

Designaufgabe der 8. Klassen

29.07.22

Stadtprojekte

Von Gespensterspuren und Eurofightern

Alle News