Kräuterbutter selbst gemacht auf der Klassenfahrt der 8 Klassen
10.07.2014
Unser kleiner Ausflug begann am Montag an der Schule. Wir, die 8 b, warteten mit der 8 a auf unsere Lehrer und den Bus. Als die Lehrer endlich fertig waren und unser ganzes Gepäck im Bus verstaut war, startete unsere Reise von Pasing aus bis in das Bergland Garmisch. Nach einer schnellen Fahrt kamen wir an. Nachdem wir etwas verschlafen ausgestiegen waren, war es an der Zeit für unsere Lehrer und die Heimleiter ein paar Regeln aufzustellen.
Das mit der Zimmerverteilung war ja noch nie so einfach, aber wir waren, glaub ich, alle zufrieden. So schnell wie die Fahrt war, so schnell kam schon der erste Programmpunkt und für die 8 b hieß es erst mal auf zur Kräuterwanderung. Die erste Viertelstunde war es richtig schön, doch plötzlich fing es so an zu regnen, ihr könnt es euch nicht vorstellen, wir waren alle so nass. Doch das machte einer 8 b doch nichts aus, wir haben es einfach durchgezogen. Wir haben echt viel über Kräuter gelernt und auch eine echt gute Kräuterbutter selber gemacht. Jetzt seid ihr sprachlos, nicht!?
Zum Glück trockneten unsere Sachen schnell. Aber viel Zeit hatten wir nicht, uns zu entspannen, denn es ging gleich wieder los mit einer Mittelalter Tour. Wir dachten eigentlich, dass es jetzt entspannt weitergehen würde, aber dem war natürlich nicht so, denn dann ging es erst richtig los. Es ging hoch hinaus und das war Wort wörtlich zu nehmen, denn wir wanderten zu einer Burg und die war ganz oben auf einem Berg. Ich kann auch sagen, dass das nicht so leicht war und wir waren ganz schön fertig, als wir oben waren. Die Aussicht war wunderschön, für die hat sich der Aufstieg schon gelohnt. Am ersten Abend mussten wir bereits um 21:00 Uhr ins Bett, also ging der Tag sehr schnell zu Ende.
Der nächste Tag begann leider etwas verregnet. Das tollste an der ganzen Reise war der Klettergarten, den wir an diesem Tag besuchten. Es war richtig super, jeder sollte so etwas einmal erleben!
Am Abend fiel leider die Nachtwanderung wegen des schlechten Wetters aus. Dieser Abend war ein bisschen länger als der letzte, weil wir länger aufbleiben durften.
Leider waren die Tage schnell vorbei und es ging schon wieder nach Hause. Wir hatten noch einen kleinen Besprechungskreis und dann ging es gen Heimat.
Für mich waren es echt schöne Tage. Wir hatten Spaß und haben auch viel über die Natur gelernt. Es war echt schön und lustig mit der 8 a und wir haben auch viele neue Kontakte geknüpft.
Autorin: Tanja Biehl
Kommentare einzelner Schüler:
Der Kletterwald am zweiten Tag war das beste Event und es hat jedem sehr viel Spaß gemacht. (Marcel, 8a)
Es war ein überragendes Erlebnis, das runterging wie Wasser. Da hat man nicht so ein großes Talent benötigt, da man in der Klassengemeinschaft war. (Markus, 8a)
Ich fand das Schullandheim sehr spannend, da wir viel zusammen unternommen
Weitere News
22.06.23
KarriereKick
Kickerturnier für Unternehmen und SchülerInnen
04.05.23
Woyzeck Covergestaltung
Neue Cover für einen Klassiker
10.03.23
Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung
Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann
17.02.23
Schuldenprävention in der Klasse 10 c
Praxistag der Caritas
21.12.22
21.12.22
Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen
Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing
26.11.22
Streetart-Projekt
Kann Kunst die Welt verändern?
14.10.22
Forschertour durch Regensburg
Klassenfahrt der 7a
30.07.22
Leuchtobjekte und fliegende Eier
Designaufgabe der 8. Klassen
29.07.22
Stadtprojekte
Von Gespensterspuren und Eurofightern