Die Regensburger Klassenfahrt der 7a

06.11.2014


Wir, die 7a, sind im Oktober drei Tage ins Schullandheim nach Regensburg gefahren.

Los ging es mit dem Zug von Pasing am Montagmorgen.
Am ersten Nachmittag stand eine Stadtbesichtigung auf dem Programm. Herr Eder zeigte uns die Stadt und den Dom. Der Dom ist im Stil der Gotik gebaut. Er hat riesige, beeindruckende Bleifenster und einen Altar aus Gold.


Am Dienstagmorgen begaben wir uns wir mit einer Stadtralley auf die Spuren der Römer, um auf eigene Faust die Stadt zu erkunden.Nachmittags unternahmen wir einen Bootsfahrt zur Walhalla, einem Ruhmestempel, gebaut von Ludwig dem Bayern. Nachdem man die gefühlt 3000 Stufen hoch gelaufen war, gab es dort Skulpturen von vielen Berühmtheiten zu sehen – und es gab viele Marienkäfer.


Besonders die Freizeit war sehr angenehm und wir hatten viel Spaß. Wir haben uns auch besonders gut mit Schülern aus einer anderen Schule verstanden. Die Fahrt war eine Kennenlernfahrt – ein voller Erfolg.

Die Klasse 7a und ihre Lehrerin, Margot Lorenz


Weitere News

10.03.23

Klöster als Vorbilder moderner Unternehmensführung

Bruder Lazarus zu Besuch bei Begemann

17.02.23

21.12.22

Die Klasse 10c lernt sich am Spitzingsee kennen

Seminare zu Gewaltprävention und Mobbing

26.11.22

Streetart-Projekt

Kann Kunst die Welt verändern?

14.10.22

Forschertour durch Regensburg

Klassenfahrt der 7a

30.07.22

Leuchtobjekte und fliegende Eier

Designaufgabe der 8. Klassen

29.07.22

Stadtprojekte

Von Gespensterspuren und Eurofightern

19.07.22

Wie aus Töpfen Autos wurden ...

ODER ein Besuch im BMW-Museum

24.06.22

Augsburg

Klassenfahrt der 8a

Alle News