Theaterbesuch 10b bei Shakespeare's MacBeth
07.03.2013
Theater Besuch der 10b: Shakespeare‘s MacBeth
Zerrissene Unterhosen, nackte Oberkörper, grunzende Biertrinker – Was sich nach einem zwielichtigen Etablisement anhört, entpuppte sich am ersten Freitag im März als Shakespeare‘s „MacBeth“ im Amerikahaus.
In guter alter Tradition, machte ich mich am Freitag Abend auf, um einer Horde Abschlussschülerinnen plus zwei Jungs Englische Kultur näher zu bringen.
Im Vorfeld hatten wir uns bereits darauf geeinigt, dieses Jahr in klassischer(er) Abendgarderobe zu erscheinen, dennoch blieben die Highheels unverzichtbar.
„MacBeth“ is bekannt: Blutig und gruselig. Als aber in einer Szene beinahe sämtliche Hüllen fielen, wurde es sogar der sonst so abgehärteten 10 b zu viel.
Aus dem Sitz neben mir ertönte nur noch ein erstickter Laut, wahrscheinlich blankes Entsetzen. Noch schlimmer wurde es, als die Hexen von der Bühne krochen über die Zuschauer der ersten Reihe (also uns…) hinweg kraxelten und den Leuten das Bier aus der Hand rissen.
Resümierend kann man sagen: Es war wieder einmal schön. Und auch wenn die Leute auf der Bühne ein sehr komisches Englisch sprechen – wahrscheinlich haben sie es nicht besser gelernt – anschauen lohnt auf jeden Fall!
Boris Alexy
Weitere News
24.06.22
Augsburg
Klassenfahrt der 8a
20.06.22
Wer entsorgt eigentlich unseren Sondermüll?
Besuch bei der Wittmann GmbH in Gräfelfing
27.05.22
Ozobots
Praxistag der Klasse 10c im Fach Mathematik
27.05.22
Lernen – Drogen – Emotionen
Praxistag der Klasse 9a im Fach Mathematik
27.05.22
Universum
Praxistag der Klasse 8a im Fach Mensch und Umwelt
25.05.22
Medienführerschein im Deutschen Museum
Besuch mit der Klasse 7a
17.05.22
Analyse von Dreiecken, Vierecken und symmetrischen Figuren in der Praxis
Praxistag 6a Mathematik
16.05.22
Freeze frames
Standbilder zu verschiedenen Berufen
09.05.22
Grammatik – kreativ
Praxistag der Klasse 6a
29.04.22
Medienführerschein für die Klasse 8a/8b
Mit Spaß und System zu mehr Medienkompetenz