Schulkinowoche 2013
13.03.2013
Drei junge Psychiatrie-Patienten brechen aus der Klinik aus und starten eine abenteuerliche Reise ins wirkliche Leben.
Sie hauen gemeinsam einfach ab aus der Klinik, schnappen sich das Auto der Therapeutin und fahren gen Süden, ein Trio mit erheblichen Macken.
Das ist der Beginn des Films „Vincent will Meer“, den die Klassen 10 c, 10 d und 11 c in Begleitung von Herrn Brandl, Frau Horst, Herrn Eder
und Frau Papp im Rahmen der 6. Bayerischen Schulkinowoche am 13. März 2013 in den Gröbenlichtspielen in Gröbenzell angeschaut haben.
Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle bezeichnete die SchulKinoWoche Bayern als „vorbildliches Projekt“,
um Filmkompetenz zu fördern und dabei Spaß zu haben: „Medienbildung ist ein zentraler Bildungsauftrag aller bayerischen Schulen.
Denn unsere Schülerinnen und Schüler müssen einen reflektierten Umgang mit Medienangeboten erlernen.
Die SchulKinoWoche Bayern initiiert eine konstruktive Auseinandersetzung mit dem Medium Film und unterstützt die Lehrkräfte
in ihrer verantwortungsvollen Aufgabe, Medienkompetenz zu vermitteln.“
Recht hat er, der Kultusminister!
Gabriele Papp
Weitere News
24.06.22
Augsburg
Klassenfahrt der 8a
20.06.22
Wer entsorgt eigentlich unseren Sondermüll?
Besuch bei der Wittmann GmbH in Gräfelfing
27.05.22
Ozobots
Praxistag der Klasse 10c im Fach Mathematik
27.05.22
Lernen – Drogen – Emotionen
Praxistag der Klasse 9a im Fach Mathematik
27.05.22
Universum
Praxistag der Klasse 8a im Fach Mensch und Umwelt
25.05.22
Medienführerschein im Deutschen Museum
Besuch mit der Klasse 7a
17.05.22
Analyse von Dreiecken, Vierecken und symmetrischen Figuren in der Praxis
Praxistag 6a Mathematik
16.05.22
Freeze frames
Standbilder zu verschiedenen Berufen
09.05.22
Grammatik – kreativ
Praxistag der Klasse 6a
29.04.22
Medienführerschein für die Klasse 8a/8b
Mit Spaß und System zu mehr Medienkompetenz