Abschlussfahrt der Klassen 10 a und 11 d
30.03.2009
Die Klassen 10 a und 11 d trafen sich um 9:00 am Pasinger Bahnhof und verstauten ihr Gepäck im Reisebus. Um 9:30 stiegen wir gemeinsam ein, suchten uns den Platz für die nächsten sechs Stunden, und schon fuhren wir los. Es war eine lustige, doch anstrengende Fahrt.
Als wir um 15:00 Uhr in Prag an unserem Hostel ankamen, luden wir das Gepäck aus und betraten zum ersten Mal unser Heim für die nächsten vier Tage.
Nach einer kurzen Ansprache in der Lobby bekamen wir unsere Zimmerkarten. Wir richteten die Zimmer ein, packten das Gepäck aus und machten erstmal Pause von der Fahrt. Danach trafen wir uns wieder in der Lobby und gingen gemeinsam zur Metrostation, an der wir die Tickets für den Verkehrsverbund ausgeteilt bekamen. Nun stand uns Freizeit zur Verfügung bis zum gemeinsamen Abendessen im Hostel. Nach dem Essen genossen wir unsere Freizeit und zogen uns auf unsere Zimmer zurück.
Am zweiten Tag fuhren wir nach dem Frühstück mit unserer Stadtführerin in die Innenstadt zum St. Wenzelsplatz, wo unsere Führung anfing. Wir besichtigten drei Stunden lang die wunderschöne Altstadt und ihre Sehenswürdigkeiten. Im Anschluss daran durften wir die Stadt allein erkunden und hatten mehrere Stunden Freizeit für uns. Um 19:00 trafen wir uns wieder am Altstädter-Ring, um gemeinsam in einem rustikalen Restaurant zu Abend zu essen. Danach gingen wir zur Herberge zurück und konnten uns auf den Zimmern alleine vergnügen.
Am 3. Tag besichtigen wir mit unserer Stadtführerin das
Burgviertel. Wir sahen den beeindruckenden Veitsdom und später das Goldenen
Gässchen, in dem Kafka einige seiner Werke schrieb. In den niedrigen alten
Häuschen gab es viele witzige Läden. Um 18:00 trafen wir uns wieder am Hostel und machten uns
fertig für die Disko. Wir verbrachten dort gemeinsam mit der 11d den Abend, der
allen viel Spaß machte. Um 1:30 Uhr traten wir den Heimweg mit der völlig
überfüllten Straßenbahn an und ließen uns erschöpft in die Betten fallen.
Am 4. Tag besichtigten wir eine Brauerei, in der es natürlich am Ende der Führung Freibier gab. Danach ging es mit Metro und Bus an den Stadtrand, wo wir uns bei strahlendem Sonnenschein auf einer Sommerrodelbahn vergnügten. Vielen gefiel es so gut, dass sie sich immer wieder zusätzliche Fahrten in die Tiefe leisteten. Zum Abschluss gabs ein Getränk auf der Terrasse mit Prag-Blick. Die folgende Freizeit nutzten wir natürlich ordentlich; die einzelnen Gruppen konnten noch einmal Prag besichtigen, erkunden und erleben.
Beim Abschlussessen speisten wir köstlich in einem versteckt gelegenen Restaurant mit genialen italienischen Spezialitäten - ein Geheimtipp unseres ausgezeichneten Kochs vom Hostel! Bei der Rückkehr ins Quartier konnten wir noch auf eine Party im Nebengebäude gehen.
Am 5. Tag stiegen wir nach dem Frühstück wieder in unseren Bus und fuhren mit der 11 d Richtung Deutschland. Nach einer ruhigen Fahrt kamen wir um 15:00 in Pasing an - müde, aber zufrieden. Es war eine gelungene Abschlussfahrt.
Marc Michel 10 a
Weitere News
24.06.22
Augsburg
Klassenfahrt der 8a
20.06.22
Wer entsorgt eigentlich unseren Sondermüll?
Besuch bei der Wittmann GmbH in Gräfelfing
27.05.22
Ozobots
Praxistag der Klasse 10c im Fach Mathematik
27.05.22
Lernen – Drogen – Emotionen
Praxistag der Klasse 9a im Fach Mathematik
27.05.22
Universum
Praxistag der Klasse 8a im Fach Mensch und Umwelt
25.05.22
Medienführerschein im Deutschen Museum
Besuch mit der Klasse 7a
17.05.22
Analyse von Dreiecken, Vierecken und symmetrischen Figuren in der Praxis
Praxistag 6a Mathematik
16.05.22
Freeze frames
Standbilder zu verschiedenen Berufen
09.05.22
Grammatik – kreativ
Praxistag der Klasse 6a
29.04.22
Medienführerschein für die Klasse 8a/8b
Mit Spaß und System zu mehr Medienkompetenz